PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Programmierkabel funktioniert nicht



stani
27.01.2009, 18:33
moin

Ich hab mir schon min.5 verschiedene Programmierkabel gebaut und keins funktioniert.Naja ich hab heute das normale Kabel (von hier )gebaut und nochmal kontrolliert.Es ist zwar alles richtig aber wenn ich das programm schreibe ,dann auf programmieren drücke und dan auf reading rom drücke
,passiert nix im kontroller.Aber wenn das kabel kaputt währe ,stände
an der seite immer yyyyyyyyyyy und nicht irgendwas anders.

Maxxtro
27.01.2009, 19:06
Welches Board hast du denn? Oder hast du eine selbste aufgebaute Schaltung?
Benutzt du dazwischen einen USB-Adapter?

Andree-HB
27.01.2009, 20:07
...mit Deinen Informationen kann man leider gar nix anfangen - denn was hast Du für ein Kabel, hast Du schon...blahblahblah....

...oder wolltest Du einfach nur mal kurz Etwas sagen ? Hat man ja auch manchmal.... ;-)

Ceos
27.01.2009, 21:54
diese "ÿ" bedeute den wert 255 0xff, ist der EPPROM nicht standardmäßig so intialisiert ? vielleicht solltest du den flash mal auslesen!

stani
28.01.2009, 12:15
ich hab alles von roboternetz.also auch board und programmierkabel.Ich hab das kabel und das board selber gebaut und kein USB adapter

Ceos
28.01.2009, 12:32
du hast oben reading rom, geschrieben, ich weis zwar nicht was das in basom bedeutet aber für mich klingt das, als ob du in den eeprom schaust und nicht in den flashspeicher


When programming the EEPROM, an auto-erase cycle is built into the self-timed programming
operation (in the serial mode ONLY) and there is no need to first execute the Chip Erase instruction.
The Chip Erase operation turns the content of every memory location in both the Program
and EEPROM arrays into $FF.