PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DMX 512 Protokoll



The Man
26.01.2009, 19:45
Hallo Kollegen,

ich bin auf der Suche nach dem DMX512 Prptokoll.
Gefunden habe ich das: http://209.85.129.132/search?q=cache:1SgsSPw97BsJ:www.mikrocontroller.co m/de/dmx512.php+dmx+512+protokoll&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de

(die Beschreibung auf Wikipedia ist nicht so toll und hab such die Suchfunktion benutzt)

Aerdings finde ich den obigen Link nicht soooo stichhaltig. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das in das Protokoll Pausen von 1 Sekunde eingebaut sein sollen. Dann währe man mit den 512 Byte allein durch Pausen ja fast 9 Minuten beschäfftigt.

Hat jemand einen besseren Link? Habe nämlich keinen gefunden.

danke,
The Man

Vitis
27.01.2009, 08:42
neee, zwischen den Frames, also den Bytes kommen keine Pausen
oder halt nur so lange wie eben Dein Controller braucht um das
nächste Byte raus zu schaufeln.
Ne Sendepause ist nur am Anfang des Datenstroms um eben den
Anfang zu markieren, ist aber auch nicht direkt Sendepause, sondern nur ne überlange
Übertragung um nen Frame Error zu markieren und die ist auch nur 1 - 2 ms, also Milli Sekunden
lang ... wie kommst Du auf 9 Minuten?¿

uwegw
27.01.2009, 11:07
Die Sekunde ist immer die maximale Pausenlänge. Wenn sich die Daten längere Zeit nicht ändern (zB stehen die Dimmer einige Zeit auf gleichbleibender Helligkeit), könnte der Sender die Übertragungsrate so etwas reduzieren. Im Normalfall wird aber nur die kürzestmögliche Pausendauer genutzt, also minimal 8µS.

wkrug
27.01.2009, 17:58
Eine gute Beschreibung gibts bei Soundlight:
http://www.soundlight.de/techtips/basics.htm

Das mit dem 5poligen XLR Steckern kannst Du aber zu 99% vergessen.
Fast alle Hersteller verwenden 3polige XLR Stecker/ Buchsen.
Das entspricht zwar nicht der Norm, da die Stecker aber günstiger und verbreiteter sind, interessiert das so gut wie niemanden.
Auf dem Gerät darf dann halt nicht DMX 512 / 1990 prangen.

Die "Martin" belegung benutzt überwiegend auch nur der Hersteller "Martin".
Manche DMX Senderpulte sind mittels Schalter auf diese Belegungsvariante umzustellen.