PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur State-Machine



guenter1604
05.01.2009, 20:13
Hallo NG,

das positiver vorneweg:

Die Statemachine aus RN-Wissen funktioniert prima, auch hab ich sie für mein Projekt anpassen können, obwohl ich die Funktionsweise noch nicht geblickt habe.

jetzt die Frage:


S36:
Adr2 S35 : Adr2 S37 : Adr2 S30 : Adr2 S36a
Adr2 Null
Data "Kanal f{245}r Ausgang 6 einstellen"
S36a:
Adr2 Null : Adr2 Null : Adr2 S36 : Adr2 Null
Adr2 Setvalue6
Data "Ausgang 6:"
S37:
Adr2 S36 : Adr2 S38 : Adr2 S30 : Adr2 S37a
Adr2 Null
Data "Kanal f{245}r Ausgang 7 einstellen"
S37a:
Adr2 Null : Adr2 Null : Adr2 S37 : Adr2 Null
Adr2 Setvalue7
Data "Ausgang 7:"

Hier sollen Werte für 8 Kanäle eingestellt werden können. Das passiert mit den Labels Setvalue1 bis Setvalue8. Das funktioniert auch jedoch möchte ich das in eine Setvalue zusammenfassen. Dazu wäre es aber erforderlich zu wissen von wem der Aufruf gekommen ist. Kann ich das feststellen?

Günter