PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom unter Ubuntu 8.10 (Wine)



stromflo
04.01.2009, 12:18
Hallo,

ich möchte Bascom-AVR unter wine in Linux benutzen.

Im Anhang hab ich mal die Fehlermeldung angehängt die ich bekomm.

Bascom Version: 1.11.9.1


Ist es grundsätzlich möglich Bascom-Avr mit Wine unter Linux zu nutzen?
Was habt Ihr für Erfahrungen bzw. wo könnte der Fehler liegen?

Gruß Flo

JeyBee
04.01.2009, 12:36
Ich als auch Linux Ubuntu User kann dir sagen, dass es NICHT möglich ist, Bascom unter Ubuntu zu gebrauchen.

Du wirst wohl auch wohl oder übel C lernen und mit AVRStudio etc. arbeiten^^

Ansonsten habe ich immer noch Parallel ein Windows.



Mfg JeyBee

stromflo
04.01.2009, 12:56
Ich als auch Linux Ubuntu User kann dir sagen, dass es NICHT möglich ist, Bascom unter Ubuntu zu gebrauchen.

Du wirst wohl auch wohl oder übel C lernen und mit AVRStudio etc. arbeiten^^

Erstmal danke für die schnelle Anwort!

C kann ich ein wenig und hab auch schon ein paar Programme damit geschrieben.

Trotzdem würde es mich jetzt intressieren ob Bascom-Avr mit Wine unter Open Suse, Miranda, Ferdora oder sonst wo läuft....

Gruß Flo

Michael
04.01.2009, 13:19
Hallo stromflo,

ich als gelegentlicher Ubuntu-User kann dir sagen, daß es bei mir unter Wine funktioniert.

Gruß, Michael

JeyBee
04.01.2009, 13:42
@Michael, bitte was???

Ich versuche das schons seit Jahren!!
Bitte um eine genauere erklärung, Wine tut es doch nicht, oder?

stromflo
04.01.2009, 13:52
ich als gelegentlicher Ubuntu-User kann dir sagen, daß es bei mir unter Wine funktioniert.

Da bin ich jetzt auch baff.
Einfach nur so mit installieren und dann gehts?

Also bei mir kommt unter anderen die im ersten Beitrag stehende Fehlermeldung. Kommt die bei dir nicht?

Gruß Flo

Michael
04.01.2009, 14:00
Hallo JeyBee und stromflo,

ich hab jetzt extra für euch meinen Rechner neu mit Linux gestartet, Bascom gestartet und eine Datei aus dem Samples-Ordner compiliert und dabei ein Bildschirmfoto gemacht.
Als normalerweise Windows-Nutzer fällt mir das nicht leicht, ich hatte fast mein PW vergessen ;)
Wie das funktioniert, weiß ich nicht, im Anhang seht ihr aber den Beweis.

Gruß, Michael

stromflo
04.01.2009, 14:05
ich hab jetzt extra für euch meinen Rechner neu mit Linux gestartet, Bascom gestartet und eine Datei aus dem Samples-Ordner compiliert und dabei ein Bildschirmfoto gemacht.

Tja, tatsächlich. Bei dir gehts.

Ich tipp mal du hast eine ältere Ubuntu Version als 8.10 des weiteren eine ältere Bascom Version.

Nun ist natürlich die Frage ob sich da was an dem Windows Emulator, dem Ubuntu oder dem Bascom geändert hat, was dann Schwierigkeiten macht.

Wenn ich das richtig sehe, dann bekommst du auch keinerlei Fehlermeldungen.

Ich werd mal überlegen wie ich es zum laufen bewegen könnte, bzw. ohne die Fehlermeldungen zum laufen bringen könnte.

Danke!

Gruß Flo

JeyBee
04.01.2009, 14:12
Also ich habe es nochmal probiert, kann es auch installieren, aber wenn ich Bascom starte kommt nach dem Tipp die gleiche Fehlermeldung wie bei stromflo.

Wie genau bist du vorgegangen, Michael?



Mfg JeyBee

Michael
04.01.2009, 14:31
Hallo JeyBee,


kommt nach dem Tipp
bei mir kommt da kein Tip.


Wie genau bist du vorgegangen, Michael?
keine Ahnung, im allgemeinen Ubuntu-Hipe hab ich das auch mal installiert und Bascom dazu. Als ich dann gesehen habe, welche Schriftarten unter Wine üblich sind, hab ich dann wieder Windows benutzt.

Ich denke, stromflo hat mit der Ubuntu-Version recht, es war mal eine Heft-CD und die Bascom (Voll-)Version ist ja auch schon älter.

Gruß, Michael

hexabotix
07.12.2009, 22:23
Im Anhang hab ich mal die Fehlermeldung angehängt die ich bekomm.

Bascom Version: 1.11.9.1
Ist es grundsätzlich möglich Bascom-Avr mit Wine unter Linux zu nutzen?
Was habt Ihr für Erfahrungen bzw. wo könnte der Fehler liegen?

Der Thread feiert zwar fast wieder Geburtstag, aber da ich heute am selben Sachverhalt hing und jetzt nach ersten Tests eigentlich recht zufrieden mit BASCOM 1.11.9.1 (Demoversion) unter UBUNTU Hardy (8.04) und WINE (1.0) bin, erlaube ich mir zu berichten:

Die Fehlermeldung bei stromflo (invalid floating point operation) rührt wohl daher, dass ihm damals die gdiplus.dll fehlte. Die Fehlermeldung hatte ich heute auch. Diese dll kann man im Internet finden und gehört ins gleiche Verzeichnis, wie die Bascom-Programmdateien, z.B.. /home/(user)/.wine/drive_c/Programme/MCS Electronics/BASCOM-AVR

Mein heutiger Installationsvorgang lief in Kurzfassung wie folgt:

Wine installieren:
Paketquelle universe, keine Besonderheiten

AVRDUDE installieren:
Paketquelle universe, keine Besonderheiten

BASCOM DEMO 1.11.9.1 unter Wine installieren:
nach /home/(user)/.wine/drive_c/Programme/

gdiplus.dll manuell einfügen:
nach /home/(user)/.wine/drive_c/Programme/MCS Electronics/BASCOM-AVR/gdiplus.dll

Bascom IDE testen:
Aufruf: bascavr.exe
Resultat: Editieren und Compilieren funzt, Buttons werden nicht richtig dargestellt,
Chip-Programmieren führt zum Absturz von wine (Behebung: "wineserver -k" im
Terminal eingeben).

AVRDUDE für STK200 einrichten:
sudo mknod /dev/parport0 c 99 0
sudo chmod a+rw /dev/parport0
Test: funzt

MfG