PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einer einfachen Transistorschaltung



daniel.weber
03.01.2009, 22:54
Hallo,

ich bin mal wieder fleißig an meiner Lüftersteuerung am basteln. Ich möchte mit einem µC die Temperatur an einer Komponente messen und dann bei Bedarf einen Lüfter schalten lassen, da ich mich mit Elektronik noch nicht so wirklch auskenne frage ich lieber nochmal nach.

Hatte mir überlegt das mit einem Transistor zu realisieren. Habe dafür mal einen kleinen Schaltplan gemacht. Könnte das so funktionieren? Wenn ja was für einen Transistor könntet ihr mir da empfehlen? Der Lüfter zieht einen Strom von 0.2A bei 12V Spannung.

Vielen Dank

daniel.weber
03.01.2009, 23:06
oh ich merke gerade ich glaube ich habe da einen Denkfehler, der Lüfter müsste glaube zwischen 12V und dem Transistor, so wie in dem Schaltplan würde der ja immer laufen?

williwilli
03.01.2009, 23:10
Hi daniel.weber,

so funktioniert das nicht. Der Lüfter läuft, und wenn der Transistor schaltet, schließt Du die Versorgungsspannung gegen Masse kurz! Den Lüfter direkt in den Kolletorzweig einfügen! Schau doch auch mal hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0208031.htm

Als Transistoren gehen da so einige, z.B. der BC337 (bis 800mA) oder auch der BD135 (bis 1,5A).

daniel.weber
03.01.2009, 23:17
ah ok dann verstehe ich das jetzt. Vielen Dank. Man lernt nie aus :)