PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED-Fader Problem



mh-91
30.12.2008, 15:45
Hallo zusammen,

ich habe folgende LED-Fader-Schaltung nachgebaut:

http://www.atx-netzteil.de/led_fader_m_lm324.htm

Allerdings funktioniert diese Schaltung bei mir nicht! Ich habe eine Versorgunsspannung von 12V und 3 mal 2 rote LEDs in Reihe geschalten, also sprich jeweils 2 in Reihe und von diesen Doppelpäckern 3 parallel!
Ist das zuviel für die Schaltung?? Das sind ja auch nur circa 4,4V und circa 60mA die von den LEDs verbraucht werden!
Da der kleinere Transistor nur bis zu 50mA empfohlen ist, hab ich die Alternative von moddingtech gewählt und den 2N3904 genommen, der ja bis zu 200mA Strom liefern sollte! Vorwiderstand hab ich natürlich auch ausgerechnet und angebracht vor jeden LED-Doppelpack!

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Vllt zu viele LEDs?


Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!!!!


P.S.: noch zum Vorwiderstand: Da steht in den Datenblättern der Transistoren, dass sie eine Eingangsspannung von bis zu 50V vertragen können und diese dann in 6V umwandeln ..... hab ich da was nicht richtig verstanden?????? Weil ich hab meinen Vorwiderstand mit den 6V-Spannung gerechnet .......

Hubert.G
30.12.2008, 16:29
Was funktioniert nicht?
Die Vorwiderstände musst du schon nach der vorhandenen Spannung ausrechnen. Nach meiner Rechnung etwa 390 Ohm.

PICture
30.12.2008, 16:40
Hallo mh-91!

Wenn von dir nach dem Schaltplan gebaute Schaltung nicht funktioniert, dann muss dort ein Montagefehler vorhanden sein, den du nur selber finden kannst, da ich in dem Schaltplan kein Fehler sehe.

Du mußt den Vorwiderstand immer für tatsächliche Spannung berechnen. Mit der Spannungswandlung durch Transistoren hast du es sicher falsch verstanden. :)

MfG

mh-91
30.12.2008, 18:17
hallo zusammen!

ja ok also dann muss ich das für 12V berechnen ..... aber was bedeuten dann die 6V in dem datenblatt des transistors???

Und meine 6 LEDs sind nicht das Problem?
Außerdem fällt mir auf, dass die LEDs bei der einem Plan vor dem Transistor und einmal nach dem Transistor hängen .... kann mir bitte jemand sagen, was das zu bedeutet hat??

Danke!

Hubert.G
30.12.2008, 18:41
Du meinst wahrscheinlich "Emitter-Base Voltage" das ist die Emitter-Basis Sperrspannung.
Zu dem vor und nach dem Transistor kann ich nichts sagen, habe nur einen Plan.