PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maximale Signalfrequenz auf Streifenraster?



alter Mann
25.12.2008, 22:18
Hallo miteinander,

für die Platinen in einem Neuen Projekt (CNC-Fräse, erst mal aus altem Plotter) will ich alle Platinen zuerst auf Streifenraster aufbauen, um leichter Änderungen vornehmen zu können und diese erst nach und nach wenn alles funktioniert zu ätzen, um sie dann auch Hardwareunabhängig in anderen Geräten einsetzen zu können.
Jetzt zu meiner Frage: bis zu welchen Frequenzen ist es möglich, ohne grossartige Störungen signale auf einer Streifenrasterplatinen zu verlegen? (ich spreche hier nicht von Hochfrequenzen sondern von den Taktsignalen für die einzelnen Schrittmotoren im Bereich bis maximal 100KhZ)

Florian

Besserwessi
25.12.2008, 22:44
Die Takstsignal für Schrittmotoren sind bei weitem noch kein Problem auf Strifenraster. Auch die typischen µC mit 10-20 MHz Takt sind noch kein wirkliches Problem, wenn man Typen hat wo GND und VCC nebeneinander sind. Wenn man gut plant und eine niederohmige Schaltung hat, wären wohl auch 100 MHz noch auf einem Streifenraster drin. Bei Operationsverstärkern kann es so ab etwa 10 MHz GBW schwer werden. Nicht umsonst gibts die richtig schnellen nur als SMD.

alter Mann
25.12.2008, 23:43
Danke für die schnelle Antwort. Dann werd ich mal mein Glück versuchen und die Karten aufbauen.

Florian