PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größer Menge LEDs ein/aus Schalten



zen86
25.12.2008, 12:49
Einen Schönen ersten Weihnachtstag zusammen!

Dank Google habe ich dieses schöne Forum gefunden und hoffe nun auf ein wenig Hilfe und Ideen.

Also ich möchte eine größer mengen (10x10 in 3 Farben also 300 Stück) LEDs ansteuern. Dazu habe ich hier auch schon einiges gute gefunden.
Aber alles was ich so gefunden habe war einer der Entscheidenden Sachen das Dimmen und da wurde dann viel mit Software PWM und ähnliches gemacht. Das braucht ich nicht! Ich möchte die 300 LEDs (bzw. die 300 Farben) nur ein und ausschalten, aber das möglichst gut und schnell. Also sollen alle 300 LEDs ihren Zustand gleichzeitig ändern. Nicht das die erste LED schon was macht und die letzte LED noch auf ihre Aufgabe wartet.

Wie kann man das am besten und am einfachsten Realisieren?
Die Steuerung selber soll vom PC passieren. Also RS232 oder ähnliches.

Gruß
Philipp

Rofo88
25.12.2008, 13:14
Also sollen alle 300 LEDs ihren Zustand gleichzeitig ändern.

Also willst Du die ganzen LEDs auf einmal Schalten, es soll nicht jede LED einzeln geschaltet werden können? Dann kannst Du ein Relai, nen Schalter oder nen Transistor nehmen.

zen86
25.12.2008, 13:18
Hallo,
nein die LEDs sollen schon alle einzeln geschaltet werden können.
Mit zusammen meinte ich das nicht die erst LED schon was tut und die letzte noch nicht mal weiß das sie gleich was tuen sollen.

Keksstar
25.12.2008, 13:35
Also ziemlich genau 301 Anschlüsse... na dann mal viel Spaß.

Was hast du denn mit den LEDs vor? Soll das ein Display werden oder was hast du vor?

Bei der Menge fallen mir als erstes Schieberegister ein.

fiatx
25.12.2008, 13:40
Also ich möchte eine größer mengen (10x10 in 3 Farben also 300 Stück) LEDs ansteuern.

Hallo
Wenn jede LED Einzeln schaltbar sein soll wird es mit Schalter und Relais schwierig.

Oder Meinst du mit 10x10 dass du jeweil 10 Blöcke a 10 Led`s schalten willst.

Mann könnte das schon mit einem Mikrocontroller machen aber wenn du Wirklich 300 einzeln schalten willst brauchst du für jede Led drei Ausgänge und für jeden Schalter drei Eingänge das wäre dann sehr viel.

Oder soll´mit einem Schalter alle Led`s die Farben Wechseln?

Gruß Sven

zen86
25.12.2008, 13:52
Moin!
also es soll sowas werden:
http://www.youtube.com/watch?v=hEKEM6ZOsZE

sowas gibt es auch fertig
http://www.sparkfun.com/commerce/product_info.php?products_id=760
aber das ist mir etwas zu klein.

Gruß
Philipp

Rofo88
25.12.2008, 14:17
Also das kannst Du über Schieberegister machen oder mit ner Matrixansteuerung verteilt auf mehrere µC. Das mit dem gleichzeitigen Einschalten wird so auch nichts werden aber der Zeitunterschied ist so klein das der Mensch es nicht merkt.

oZe
25.12.2008, 14:20
Also wenn du jeden LED einzeln schalten willst kannst du eine LED Matrix aufbauen. Dafür werden in jeder Reihe alle Anoden miteinander verbunden und in jeder Spalte alle Kathoden miteinander verbunden. Somit brauchst du dann für jede Farbe 20 Anschlüsse. Also insgeamt 60 Anschlüsse für 3 Farben.
Soviele Anschlüsse wirst du wohl nur sinnvoll über Schieberegister ansteuern können. Die Verbindung zum PC kannst du dann über RS232 machen wobei du darauf achten musst, das dein Controller genügend Platz für die Programmierung hat damit du nur die Steurbefehle vom PC aus übertragen musst.

Zu Schieberegistern steht einiges im Wiki drin wenn ich mich da richtig erinner. Zur Matrixverschaltung sollte man dort auch was finden. Ansonsten schau mal nach Multiplexing.

pyr0skull
25.12.2008, 14:33
Multiplexing könnte bei der Menge an LEDs eventuell Probleme mit der Helligkeit bringen. Ich würde das mit einem riesigen Haufen Schieberegistern machen, oder das ganze in Segmente aufteilen und diese mit einem eigenen Controller Multiplexen.

oberallgeier
25.12.2008, 14:46
Hallo zen86,

schau Dir doch mal diesen Thread und die anderen von Carlos an, der hatte vor ein paar Tagen etwas ähnliches gemacht.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=44820&highlight=

Notfalls schreib den an.