PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Pollin Board



fiatx
19.12.2008, 20:16
Hallo

habe mir das Pollin Entwicklungsboard gekauft und heute zusammen gebraten.

Jetzt wollte ich das ganze testen und einen Atmega 8 Programmieren.

Ich bin wie in dieser komischen anleitung von Pollin vor gegangen aber irgendetwas stimmt da nicht.

Wenn ich die Schnittstelle in PonyProg auswählen will wiie in der Anleitung kommt immer Test failed. Habe ein Nullmodemkabel benutzt, ich habe dieses mal aufgemacht und gesehen dass Kabel abgerissen waren.

Jetzt habe ich ein Druckerkabel und nen Adapter benutzt dass ich ans Pollin Board ran komme aber immer der gleiche Fehler egal was ich mache.
Die Mikro sind nagelneu.

Gibt es eine möglichkeit auf dem Board zu prüfen ob direkt am Microcontroller überhaupt Daten ankommen.

Bin mit meinem Latein am Ende.
Wäre schön wenn mir einer von euch helfen könnte
Falls noch Infos fehlen einfach Melden

Also am Pin 8 gegen Pin 7 messe ich 5.0 Volt und der Reset Pin zieht auch auf GND wenn Reset Tastergedrückt wird ansonsten hat er auch 5.0 Volt

Gruß Sven

uwegw
19.12.2008, 22:11
Du brauchst kein Nullmodemkabel, sondern ein 1:1 beschaltetes (Verlängerungs-)Kabel!

niki1
19.12.2008, 22:24
Hallo.

Ich hatte auch Probleme mit dem Pollin Board. Jedoch hatte ich auch ein Nullmodemkabel benutzt, und bei mir waren zusätzlich noch schlechte Lötstellen *schäm*.

Also schnell mal die Lötstellen kontrollieren.
Abend

fiatx
20.12.2008, 07:47
Also Lötstellen habe ich heute Nacht mit Brille und Lupe alle kontrolliert, die waren alle in Ordnung denke ich aber ich werde sie alle nochmal nachlöten.

also dass Kabel muss 1:1 Verdrahtet sein und eine Seite Weiblich für den PC und die andere Männlich für das Board.
Werde mir mal ein neues kaufen und dass für den Rs232 muss das dann ein gekreuztes sein? (also für die Ausgabe am Pc Terminal)

hat einer für euch ein Testprogramm für dass Board und ist es richtig dass ich das mitgelieferte einfach nur oben statt m16 in m8.dat umändern muss.


Danke Gruß
Sven

fiatx
20.12.2008, 08:41
Also
Neues Kabel ran und

Auslesen und Programmieren klappt nur die Verbindung über Rs232 klappt nicht aber da brauch ich ja ein Null Modem Kabel oder?

Gruß Sven

Andun
20.12.2008, 10:48
Du brauchst das gleiche Kabel. Also entweder 2 Kabel bestellen, oder das eine immer hin und her tauschen.

Seba1986
21.12.2008, 13:02
Mit Adapter hat nicht geklappt weil die Adapter wohl teilweise das Timing ruinieren, beim Kabel an rs232 bin ich mir nicht sicher ob du jetzt Nullmodem oder normales serielles brauchst, im Zweifel ins Datenblatt gucken wie der Max232 (müsste drauf sein) das überträgt.

hunni
21.12.2008, 20:00
Also ich hab mir das Kabel einfach selbst gebaut.
1. Man kann es so bauen wie man es haben möchte und braucht keine Adapter und Co.
2. Is auch noch günstiger.

Bei mir hats halt am Kabel gelegen, aber nachdem ich dann selbstgebaut hatte, war alles in Butter