PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Jugend forscht Projetk. GPS Proggen



hunni
19.12.2008, 14:04
Hallo Leute,
ich wollte mich bei Jugendforscht mit einer selbststeuernden Flugdrohne bewerben, die mit einen Elektromotor und Solarzellen angetrieben wird. Das Problem is jetzt das GPS. Ich weiss nich wie man die Signale vom GPS empfänger decodieren soll. Könntet ihr mir vielleicht so n Programmbeispiel geben. Es sollte einfach nur die derzeitige prosition ausgeben, das is unwichtig.

MeckPommER
19.12.2008, 14:28
Ist das Jugend forscht, oder Jugend fragt? *g*

Keine Bange, so schwer ist das nicht. Am besten, du besorgst dir ein GPS-Modul mit seriellem Ausgang. Dann bekommst serielle Daten mit 4800 oder 9600 baud je nach Gerät ... und was die Daten angeht: guck mal nach NMEA 0183 - das beschreibt, wie man sich mit so einem Modul unterhalten kann.

Gruß MeckPommER

raggy
19.12.2008, 16:39
Hallo hunni
http://www.kh-gps.de/gpsdec1.htm
hier solltest Du das finden was Du suchst.
wuensche viel " Erfolg"
Gruß raggy

hunni
20.12.2008, 11:18
Ist das Jugend forscht, oder Jugend fragt? *g*
Forschen heisst fragen :)

Also das mit dem NMEA 0183 Standard habe ich schon öfter gelesen. Nur das Problem ist, wie soll ich dieses Datenpacket nun entschlüsseln:

$GPRMC,191410,A,4735.5634,N,00739.3538,E,0.0,0.0,1 81102,0.4,E,A*19
$GPRMB,A,9.99,L,,Exit,4726.8323,N,00820.4822,E,29. 212,107.2,,V,A*69
$GPGGA,191410,4735.5634,N,00739.3538,E,1,04,4.4,35 1.5,M,48.0,M,,*45
$GPGSA,A,3,,,,15,17,18,23,,,,,,4.7,4.4,1.5*3F
$GPGSV,2,1,08,02,59,282,00,03,42,287,00,06,16,094, 00,15,80,090,48*79
$GPGLL,4735.5634,N,00739.3538,E,191410,A,A*4A
$GPBOD,221.9,T,221.5,M,Exit,*6B
$GPVTG,0.0,T,359.6,M,0.0,N,0.0,K*47
$PGRME,24.7,M,23.5,M,34.1,M*1D
$PGRMZ,1012,f*36
$PGRMM,WGS 84*06
$HCHDG,170.4,,,0.4,E*03
$GPRTE,1,1,c,*37

Da bin ich doch n bisschen überfragt. Ich möchte einfach nur die Nördliche und die östliche breite haben, am besten in zwei variablen. Wie die Drohne sich hinterher orientiert, da hab ich mir schon gedanken gemacht, und das is auch nich so schwer. Auch höhenregelund und Lage des Flugkörpers ist einfach, nur das GPS ist schwer, oder täusche ich mich da?
Hunni

MeckPommER
20.12.2008, 11:41
Du täuscht dich, es ist einfach, hier die Entschlüsselung der Daten:

http://www.kh-gps.de/nmea-faq.htm

Gruß MeckPommER

P.S.: warum heissen Forscher dann nicht Frager?

Jon
20.12.2008, 12:24
Ich denke, es geht Hunni nicht um die Bedeutung der verschiedenen Zahlen und Buchstaben, sondern darum, wie er aus diesem Paket die für ihn nötigen Daten rausfiltert.
Es gibt einen Befehl, mit dem kann man eine String länge von X links rausschneiden, eine Stringlänge von Y beibehalten und den noch kommenden Rest auch rausschneiden, sodass am Ende nur noch ein definiert langer Strin übrigbleibt.
Allerdings finde ich diesen Befehl nicht mehr. Vielleicht weiß ihn noch jemand anderes.

jon

hunni
20.12.2008, 12:32
Jon du verstehst mich ,genau das meine ich. Weiss vielleicht jemand diesen Befehl?

Dirk
20.12.2008, 16:27
Weiss vielleicht jemand diesen Befehl?
Ja, die Bascom-Hilfe weiß das.
Schau 'mal unter LEFT, MID, RIGHT.

Gruß Dirk

Optix
20.12.2008, 17:25
Vllt. helfen dir auch noch die Funktionen INSTR und SPLIT.

Mfg optix
PS: Die Bascom-Hilfe findest du <hier> (http://avrhelp.mcselec.com)

hunni
20.12.2008, 17:26
ahh super genau das hab ich gesucht. is ja dann doch ganz einfach. Super vielen dank für deine/ Eure Hilfe. Werd mich bald mal melden, wenn die Drohne fertig is. Wird allerdings noch dauern