PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [gelöst] Bascom will nicht auf atmega32 programmieren.



paul93
13.12.2008, 21:04
Hallo,

ich habe mir den AVR-ISP Dongle gebaut und dazu die Grundschaltung von AVR-Einstieg leicht gemacht (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht) mit der LED nachgebaut. Nun hab ich BASCOM installiert und das programm compiliert. Jezt kommt das Problem. Wenn ich jezt auf "Programm Chip(F4)" klicke dann sagt der mir "Could not identifi chip with ID:FFFFFF" (*OK*) und dann "Select chip and target chip do not match AT90S1200<>ATMEGA32" (*OK*). Dann kommt der Programmer und dort ist der Chip "AT90S1200" ausgewählt. Egal ob ich jezt den Cgip ändere oder nicht und dann auf "Auto programm chip" klicke passiert garnichts.

Die Schaltung hab ich nochmal überprüft aber nicht gefunden.
Könnte es vielleicht an der Einstellung liegen?

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

Ich verbleibe in Langeweile.
Paul

Jaecko
13.12.2008, 21:33
Also wenn der Controller Strom kriegt, nicht defekt ist, und die Schaltung selbst auch sicher funktioniert, _könnte_ (soferns das Teil für den Druckerport ist) noch ne Einstellung im BIOS sein.

Gibt manchmal das Problem, dass der Druckerport als ECP konfiguriert ist. Stell den da mal auf Standard bzw. SPP um.

Hängt die LED zufällig an einem der ISP-Ports? Hatte auch mal das Problem, dass die Daten dann von der LED "abgefangen" wurden.

paul93
14.12.2008, 00:18
Ich habs jezt.
Es lag daran, das die LPT-Adresse falsch eingestellt war.
Aber trotzdem Danke!

Paul