PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ROV Projekt - Programmierer gesucht !!!



WZM
13.12.2008, 20:01
Servus,

ich hab ein Projekt, ich baue ein ROV (Remotely operatet Vehicle) oder auch Tauchroboter.

Die Steuerung soll über den Laptop Laufen.
Ich muss folgende Funktionen steuern:

-2 Gleichstrommotoren unabhängig von einander stufenlos vor- oder rückwärts laufen lassen
-ein elektrisch vorgesteuertes pneumatikventil ansteuern
-Beleuchtung ein/aus
-Temperatursensor
-Drucksensor
-evtl. Kompass)
-evtl. 2 Servos oder Schrittmotoren für die Neigung der Kamera

Messdaten sollen auf dem Laptop zeitecht angezeigt werden.
Am liebsten wäre es mir, die Steurung über ein Gamepad vorzunehmen.

Die Stromversorgung wird eine 12 V Autobatterie/ bzw. 230 V Hausanschluss mit Trafo an Land sein.
Kabellänge 50 m.
Die Kamera wird ein extra Kabel bekommen und hat somit nichts mit dem Microkontroller zu tun.

Unde jetzt der Haken an der Sache. Ich wollte die Stuerung zuerst über Potentiometer vornehemn. Das hätte ich hinbekommen, davon bin ich aber weg.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie man sowas Programmiert bzw. was man genau für Bauteile benötigt und wie man diese anschließen muss.

Ich suche jemanden der mir genau sagt was ich für Bauteile brauche, wie ich die miteinander Verkabele und mir ein Programm dafür schreibt.

Natürlich bekommt derjenige in irgendeiner Form eine Gegenleistung dafür.

Wie siehts aus? Ich wäre sehr dankbar wenn sich jemand dafür bereiterklären würde. Ich würde das nämlich nicht gebacken bekommen, ich bin eher jemand für das machanische...

Vielen Dank schonmal !!!

Gruß
WZM

Roboman93
16.12.2008, 21:15
sorry, vlll versteh ich da was falsch, aber du brauchst jetzt eine software, die dein ROV steuert? wenn ich das richtig verstehe, schreib mit ma ne pm mit den daten, anforderungen und welche schnittstelle du benutzt. aber ein gamepad könnte schwer werden.

mfg roboman

WZM
16.12.2008, 21:19
Ja es is so:
Ich hab eigentlich Null plan von Hardware und Software.
Ich suche jemanden der mir die Hardware zusammenstellt (Microkontroller, Widerstände, Motorregler, Kabel.....), also sagt was ich brauche und die Steuersoftware schreibt. Also die komplette Steuerung umsetzt!

Gamepad wär schon gut wenns irgendwie geht!

Gento
16.12.2008, 23:01
Versuch mal dort Dein Glück:

http://www.gdrexl.de/shopEV/pi1636371943.htm?categoryId=20&gclid=CPLj1sWexpcCFUse3god5lfYSA

Gento

Vitis
16.12.2008, 23:04
meine empfehlung:

Für den Datenaustausch 4-Draht RS485 vollduplex,
da gibts fertige 485 zu USB Adapter, das geht dann gut
ans Laptop
Dazu USB Joystick oder Gamepad, und fertig ist die PC-Seite.
Für Visual Basic gibts da ganz gute Libs um Joystick abzufragen
und in das gleiche Programm kannste die Kommunikation mit dem
ROV zusammenklicken. Ist keine so wahnsinnige Sache.

Im ROV sieht die Sache schon anders aus ... aber für den Anfang
kannste Dir ja mal das RN-Board anschaun, da sind Motortreiber
schon drauf und lässt sich gut verbauen.
Da brauchste nur noch ne kleine Platine dazu für die 485 Kommunikation
... das wär so das Grundgerüst.

Gento
16.12.2008, 23:36
Er hat aber Ahnung von Nix .......................

Zitat :Ich hab eigentlich Null plan von Hardware und Software.

Er sollte mal bei Myhammer einstellen seinen Wunsch.


Gento

Vitis
17.12.2008, 12:09
stimmt .... hab ich überlesen .... na, da lass ich dann
doch lieber die Finger wech

UriAn
17.12.2008, 13:23
Wo her kommst du denn???
Kann ja evtl. ein Gruppen-Projekt werden.

Was hast du den schon in die Richtung gemacht???

MfG René

WZM
17.12.2008, 14:28
@ Vitis

du scheinst ja schon den Plan im Sack zu haben, würdest du dir der Sache eventuell annehmen? Genauer gesagt: Sag mir welche Bauteile ich genau brauche und schreib mir die Software. Wär das machbar, da du ja gesagt hats dass es kein so großer Aufwand wäre?

@ Urian

ne hab sowas noch nie gemacht

UriAn
17.12.2008, 22:46
ok.??
Fang doch erst mal an dich in die Materie einzuarbeiten.
Denn so wird das zu 99% nix.
Und ich denke, dass dir hier keiner nen kompletten Schaltplan ausarbeitet und dann vorbei schickt .

Den:
1. kostet das viel Zeit.(auch Kosten)

2. Größe, Gewicht,.... der Bauteile muss mit eingeplant werden. hängt also alles zusammen. Evtl. geändert werden, ....

3.die Kosten, für ein solches Projekt sind hoch bis sehr hoch!!
Sie steigen wenn auch noch alles hin und her geschickt werden muss.

4. Probleme in der Elektronik gibts immer. also gibt es evtl. keine sofort Lösung

5.Die Fehleranalyse ist so fast nicht möglich, da du ja nicht den fehler genau analysieren kannst

6.und und und

Will dich ja nicht entmutigen aber fang erst mal klein an und hab das ziel, dir nen ROV zu bauen, vor Augen dann wirst du irgendwann soweit sein.
Wie gesagt Gruppenprojekt oder ein Verein is ne Möglichkeit, es mit beschränktem Wissen, zu lösen und zu lernen.

MfG René