PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EagleCAD DSub Probleme



ReneSth
12.12.2008, 15:43
Hallo,

habe eine Schaltung und Board mit Eagle entwickelt. Hier habe ich nun das Problem, dass meine DSUB spiegelverkehr von den Pins ist bzw. wenn ich diese im Layout spiegele passt es nachher wieder auf der Platine? Woran kann das liegen???
Dies ist übringens auch beid dem Stecker für mein 10pol Flachbandkabel.
Alle anderen Bauteile sind richtig???

Habt Ihr eine Idee, oder mache ich was falsch?

Gruß
Rene
P.S. Schaltung und Layout siehe Anhang

Hubert.G
12.12.2008, 18:06
Ich kann mir nur vorstellen das du Stecker und Buchse vertauscht hast. Du hast eine Buchse eingebaut, zumindest bei SubD.

JonnyP
13.12.2008, 14:24
Im sch kannnst du die Bauteile mirrroren wie du Lustig bist. Im brd geht das nicht, denn hier handelt es sich um die physikalische Anordnung. Ein mirror im brd bringt das Bauteil auf die andere Platinenseite!
Übrigens benutzt man für die Steckverbinder meist entweder Pinheads, oder Wannenstecker z.B. aus der con-harting-ml.
Am Sub-D ist eigentlich nur Pin 2,3 und 5 angeschlossen. Mit INVOKE solltest du die Versorgung des Max232 in den sch holen, denn sonst erhält der keine Versorgungsspannung.
Es sollte sich eigentlich langsam herumgesprochen haben, das der Pin AREF NICHT an Vcc gelegt wird. Entweder offen lassen, oder über 100nF an AGND. Die Datenblätter beachten.