PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : portkonfiguration - fehlermeldung?



florian1991
09.12.2008, 21:25
habe ein typisches anfängerproblem

wollte für die Motoransteuerung bei meinem RN-Control Board die Ports Konfigurieren. PORTB.1 und PORTB.2 gehen auch problemlos. PORTC.7 kann ich auch noch als output konfigurieren. gebe ich aber ein:


CONFIG PORTC.8 = Output

dann kommt jedoch eine Fehlermeldung in der steht:


Error:12 Line 10: Unknown CONFIG parameter [PORTC.8]

was mache ich falsch?
danke für alle antworten

patti16
09.12.2008, 21:37
Hallo,

hast du mal nachgeschaut ob dies µC überhaupt Portc.8 gibt?

welchen µC nimmst du ??

patti16
09.12.2008, 21:38
Hallo,

hast du mal nachgeschaut ob dies µC überhaupt Portc.8 gibt?

denn bei diesem RN Control gibt es Portc.8 nicht

florian1991
09.12.2008, 21:41
ich habe ein rn-control board mit atmega 32. nach pdf welches beilag, sollte sich auf PORTC:

Pin 7 PC6 / TOSC1 / wird vom Motortreiber für Motor 1 Kanal 1 genutzt
Pin 8 PC7 / TOSC2 / wird vom Motortreiber für Motor 1 Kanal 2 genutzt

dann sollte ja portc.8 vorhanden sein...

florian1991
09.12.2008, 21:47
wenns portc.8 nicht gibt, warum steht dann in der Dokumentation, dass ich den Motor über Portc7 und Portc8 ansteuern muss ? :(

patti16
09.12.2008, 21:58
das ist der Pin 7 und Pin8 am Atmega aber im Programm ist es PC.6 und PC.7 wie du es auch da oben beschrieben hast.

http://www.robotikhardware.de/download/rncontrol14.pdf

Habe gerade in der Doku geschaut Seite 26 Motordrehrichtung Links steht genau beschrieben(mit Beispiel)

da funktioniert das auch ;-)

florian1991
09.12.2008, 22:11
alles so gemacht, nun funktionierts auch =) danke vielmals, immer wieder schön so erfolgserlebnisse =)

patti16
09.12.2008, 22:17
bitte kein Problem, viel Spaß beim weiteren Testen