PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmablauf (Anfängerfrage)



Bajuvar
07.12.2008, 15:17
Hallo zusammen

Ich bin totaler Anfänger und habe heute die ersten gehversuche in der µC-Programmierung versucht (RN-Controll, USB-ISP und Bascon_AVR)

Und da bin ich gleich auf etwas gestoßen was ich einfach nicht kapieren will.

Config Pinc.0 = Output
Led Alias Portc.0

Do

Led = 1
Waitms 10
Led = 0
Waitms 1000

loop

Nach meinem Verständnis sollte das Programm die Led einschalten und 10ms warten, dann die Led ausschalten und 1000ms warten bevor es wieder von vorne beginnt. Aber die Led auf dem RN-Controll leutet meistens und hat nur kurze "Aussetzer". Wo habe ich hier einen Gedankenfehler ????

Schonmal vielen Dank für eure Antworten

Mfg Bajuvar

for_ro
07.12.2008, 15:56
LED=1 heißt nicht unbedingt, dass dann die LED leuchtet.
Meistens sind diese LEDs so angeschlossen, dass der +-Pol permanent über einen Widerstand mit der LED verbunden ist. Der Minuspol wird dann über den µC an die LED geführt.
Dann musst du den Port auf 0 setzen, damit der Stro in den µC fließen kann.

Gruß

Rolf

Bajuvar
07.12.2008, 16:39
Jetzt wo du es sagst, fällt mir im Schaltplan auch auf, das die Led´s über den R dauernd auf + liegen und somit mein Programm ja "negiert" wird.

Danke für die Hilfe Rolf

Gruß Bajuvar

Jaecko
07.12.2008, 16:39
Abhilfe hierbei schafft z.B. die Festlegung von 2 Konstanten:
LEDOff = 1
LEDOn = 0.

Damit lässt sich dann dieser Denkfehler vermeiden:
LED = LEDOff.

(Gemacht wird das mit der Schaltung, da die Pins beim Schalten nach Masse mehr aushalten als wenn sie 5V liefern sollen)