PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servo vom PC steuern Grundlagen



rudikx
25.11.2008, 20:32
Hallo... ich weis ihr könnte mir hier helfen und da ich schon den ganzen Tag mit der suchfunktion und vielem lesen nicht weiter komme stelle ich meine frage nun hier.

Also mein Vorhaben ist es einen Servo vom PC aus anzusteuern ganz simpel estmal.

Ich lese viel über PC--> Programm--> Seriele ausgang--> Controller--> Servo.

Ist das so richtig??

Geil wäre so ein kleines touturial.
Und könnte man für ein solches vorhaben nicht selber einen controller bauen oder ist der gaarnicht notwendig.

Ich habe grundlegene erfahrungen, habe mir vor kurzem eine CNC fräse gebaut aber da nur mit schrittmotoren gearbeitet und auch nicht wirklich viel selber programmiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Danke im vorraus :)

Willa
26.11.2008, 15:40
Hi!

PC--> Programm--> Seriele ausgang--> Controller--> Servo.
richtig, so funktioniert das. bestimmt gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, du kaufst dir ein RN-Control (oder baust dir die Grundschaltung mit ATmega32 auf), ein USP-ISP Programmierkabel, evtl. ein USB<->RS232 adapter, schließt ein servo an und liest dann diesen Beitrag:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Windows_Programm_zum_Steuern_des_AVR%27s

rudikx
26.11.2008, 22:45
Danke für deine antwort werde mich nun erstmal damit beschäftigen.

radbruch
26.11.2008, 23:02
Hallo

Am einfachsten wäre wohl eine Ansteuerung mit den Bordmitteln des PCs. Obwohl moderne Betriebssysteme den direkten Zugriff auf die Ports und das Timeing sehr erschweren ist es trotzdem möglich. Hier ein Beispiel am LPT-Port:

http://www.mikrocontroller.net/topic/87410

Oder an der Soundkarte:
http://www.jbergsmann.at/servo-soundcard.htm
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?postid=1418035

Gruß

mic