PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serielle Schnitstelle spielt verrrrrrüüückt!



Involut
27.10.2004, 23:47
Hallo zusammen,
hier mein Problem:


Ich habe einen Mega 16 mit nem max 233 um eine Serielle rs232 schnittstelle erweitert.
Also ich habe das zusammengelötet,kurz mit nem Terminal Progi getestet und alles hat gefunzt.

Nun will ich einen Monat Später das ganze wieder mal ausprobieren und es gibt nur müll!!!!

also
hier die Fakten

Chip: Avr mega16,90s8535 Ergebnisse Identisch
Externer Takt mit 8mhz und eine 100n kerko zwischen +5v und GND,Aufdruck"HOSONIC344"

wie gesagt der max 233(da sind Kondensatoren schon drin)

So nun mein Bascom Code

$crystal = 8000000
$baud = 9600
$regfile = "8535def.dat" oder mega16
Enable Interrupts
Do
Print 1
Wait 1
Loop

bis jetzt gehe ich mal davon aus das man nix sagen warum es nicht geht.

Nun lade ich den Code oben in den Chip.Wie man leicht sieht schreibt der jede sekunde eine 1 raus.
Das Terminal Prog ist auf 9600,8,1,n gestellt.
Es empfängt folgende Zahlen.

103 121 61 0 welche in Text "gy=" bedeuten.
dieses Pattern wird Kontinurirlich empfangen.

Binär wäre das

01100111 01101001 00111100 00000000

Vieleicht kann ja jemand etwas daraus ablesen und mir helfen.
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.

mfg

Andy1988
28.10.2004, 00:50
wie gesagt der max 233(da sind Kondensatoren schon drin)
Bist dir da sicher? Ich glaub nämlich, dass man die noch anlöten muss!

Und wenns trotz allem nich geht, haste n Handy Daka da?
Ich hab mir nichma die Arbeit gemacht und mir n Max232 gekauft *g*
Ich hab einfach das Handy datenkabel (in dem ja schon ein max232 drin is!) mit Rx und Tx an die Ports des AVRs gehangen und feddich is deine Pegelwandlung. das ganze war n Universal Datenkabel mit 2,5mm Klinkenbuchse. Geht aber logischerweise auch mit jedem anderen Daka!

edit:
Wieso schaltest du die Interrupts ein? Bei mir mach ich das nie! Zumindest nich bei solchen Sachen *g*

RCO
28.10.2004, 08:12
Vielleicht wäre es wirklich sinnvoll, wenn du mal nen Schaltplan postest. Wenn du das wirklich so gemeint hast, wie wir das verstehen mit dem Max232.

Involut
28.10.2004, 09:24
Hi,
Ich habe den MAX 233 nicht den 232!
Im Datenlatt steht "No External Caps",wenn ihr es nicht glaubt schaut doch mal nach...und ausserdem hat es ja funktioniert...am Anafang.
Die Sache mit dem Handy Kabel ist cool aber ich müsste das auseinander Schneiden und so...da kann ich direkt neu löten.

Ach ja nochwas was vieleicht hilft das.
Wenn ich den Programier Dongel draufstecken haben dann empfängt der Pc gar nix.
Ich habe den MAX 233 wie im Datenblatt beschrieben angeschlossen.
Pin 10 und 16 Kurzgeschlosssen
Pin 11 und 15 Kurzgeschlosssen
6 und 9 auf Gnd
2 und 3 zum Avr
5 und 4 zur Seriellen schnittstelle
auf 7 sind die +5V welche vom 7805 auf der Avr Platine kommen.
Der einzige Unterschied ist das der Elko grösser ist als die 1 uf im Dateblatt.

Ferner habe ich Pin 6 8 und 4 Verbunden im Sub Stecker.
Gnd im Sub d Stecker und txd + rxd.
das ist alles.

Ich denke mal man kann nen Hardware Fehler auschliessen weil ja was empfangen wird???
Ich gestern Abend hin und her Überlegt was das Bit muster bedeuten kann
Es werden ja 3 Zeichen empfangen obwohl nur eins gesendet wird.
Das könnte ja bedeuten das der Sender 3 mal so schnell
Sendet wie der Pc empfangen kann?
Leider habe ich kein Terminal Progi das 9600*3=28800 baud hat.
Aber selbst wenn ist es immer noch sehr komisch das alles.
Ich gehe mal davon aus das wenn ich neu löte(diesmal mit nem max232A,der 233 kostet fast 5 euro!)würde ich das in 1-2 h hinkriegem und das prob wäre gelöst....aber irgendwie will ich wissen was dahinter steckt. ](*,)


mfg

Tyrald
02.04.2007, 21:15
Salut!

Ich hab hier auch noch n unbenutztes Handykabel (für Nokia3310 und 3330) rumliegen.

Wie funktioniert das mit dem RX und TX ? Bei mir ist ein Rotes, Schwarzes und Weißer Draht im Kabel! Aber was ist was?

Ausserdem hab ich keinen Max, sonderen irgendeinen anderen Pegelwandler bei mir drinne.

Vielen Dank!

Tyrald