PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datum mit ATmega48 und Bascom



JeyBee
21.11.2008, 20:10
Moin Moin,

Ich brauche euere Hilfe!

Ich müsste über ein LCD (16*2) das an einen ATmega48 angeschlossen ist, dass aktuelle Datum ausgeben können. Ich dachte da an einen Timer/Counter, der alles 24h. das Datum ändert. Das ganze sollte in Bascom realisiert werden.

Leider habe ich wenig Ahnung davon, und ich bräuchte das ganze in einem sehr kleinen Zeitraum. Das LCD und die gesammte Hardware ist bereizt getestet worden. Ich bräuchte nur noch das Hauptprogramm. Google hat mir bisslang noch nicht wirklich geholfen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


Danke im voraus!

Mfg JeyBee

BastelWastel
21.11.2008, 20:42
Die entscheidende Frage ist..
woher soll dein uC das Datum wissen ;)

JeyBee
21.11.2008, 20:54
Lol, jetzt bin ich sprachlos......

Hat jemand eine _produktieve_ Idee?

Dirk
21.11.2008, 21:05
Ich müsste über ein LCD (16*2) das an einen ATmega48 angeschlossen ist, dass aktuelle Datum ausgeben können. Ich dachte da an einen Timer/Counter, der alles 24h. das Datum ändert. Das ganze sollte in Bascom realisiert werden.
Schau 'mal in der Bascom Hilfe unter Config Clock. Da steht auch ein Beispiel Programm.

Du brauchst dann noch einen Uhrenquarz 32768 Hz. Gibts z.B. bei Reichelt.

Gruß Dirk

JeyBee
21.11.2008, 21:38
Ich nutze das interne 8Mhz Quarz. Das datum kann ja auch erst um 00:15 geändert werden. ANsonsten hätte ich noch ein 16Mhz Quarz. Kann ich die nicht brauchen?

Mfg JeyBee

JeyBee
21.11.2008, 21:48
@ Dirk: Das Bascom beispiel hat mir sowas von nichts geholfen.... Ich hab keinen Plan.

Dirk
22.11.2008, 15:21
Das Bascom beispiel hat mir sowas von nichts geholfen....

Geht's ein bißchen konkreter? Was hast du schon ausprobiert? Gibt's ein Programm von dir, das du hier posten könntest?
Oder soll jemand anders für dich ein Programm schreiben?

Gruß Dirk

JeyBee
22.11.2008, 17:17
Ich muss zugeben, es wäre toll, wenn mir das jemand zusammen schreiben könnte.

Aber ich habe bereits selber etwas versucht, aber zu keinem brauchbaren Ergebniss gekommen.


@Dirk: Was ich meinte ist, das das Programm weder funktioniert(ja ich habe es angepasst) noch würde ich es verstehen.


Mfg JeyBee

Dirk
23.11.2008, 10:28
@JeyBee:

Aber ich habe bereits selber etwas versucht, aber zu keinem brauchbaren Ergebniss gekommen.
Gut, poste doch 'mal dein Programm und mach etwas mehr Angaben zu deiner Hardware.

Was ich meinte ist, das das Programm weder funktioniert(ja ich habe es angepasst) noch würde ich es verstehen.
Siehe oben! Wichtig ist ja, WIE du es angepasst hast und wie deine Hardware-Umgebung aussieht. Sonst braucht man ne Glaskugel!

Ich muss zugeben, es wäre toll, wenn mir das jemand zusammen schreiben könnte.
Ne, so geht das nicht. Außerdem funktioniert das Beispielprogramm unter Config Clock ja schon sehr gut (wenn die Hardware passt ...) und zeigt mit ein paar einfachen Codezeilen Datum und Uhrzeit an. Was willst du mehr?

Gruß Dirk

StevieL
23.11.2008, 11:10
Hallo JeyBee,

das ist ganz einfach. Du taktest den Mega weiterhin mit 8 MHz intern und hängst den Uhrenquarz einfach an TOSC1 und TOSC2. Dann gibst du in deinem Programm Config Clock = Soft ein, stellst die Uhrzeit und das Datum ein und das war es schon. Bascom verwendet dann den Timer 2 mit dem Uhrenquarz im asynchronen Modus. Dein Systemtakt bleibt bei 8 MHz.

JeyBee
23.11.2008, 18:34
Vielen Dank, StevieL, das hat mir Theoretisch sehr viel weiter geholfen.

Ich werde das ganze später nocheinam mit dem Uhrenquarz probieren.


Aber: Kann ich das nicht sonst noch irgend wie realisieren? einfach mit dem Timer 0 oder so, der dann einfach auf 24 (24 Stunden) zählt und dann eine aktion ausführt?
Denn für ein Quarz hab ich kein Bock 6Euronen Versand zu bezahlen.



Mfg JeyBee