PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMega8 als I2C-Slave



guenter1604
21.11.2008, 17:21
Hallo NG,

da blick ich nicht ganz durch:

Config I2CSlave

geht ja anscheinend nicht beim ATMega8 (laut Doku)
jedoch sind PC4 und PC5 doch mit SDA und SCL bezeichnet und als Master klappt das ja alles wunderbar.

Wie macht man einen ATMega8 zum Sklaven ??

Günter

Dirk
21.11.2008, 17:41
Geh 'mal auf die Suche, da gibt es hier 1001 Posts zu diesem Thema und noch sehr gute Wiki-Artikel.

Gruß Dirk

guenter1604
21.11.2008, 18:21
Hallo Dirk,

ist dann der Einsatz von

Bascom Soft-I2c Library aus RN-Wissen das richtige?

Wo werden da die Pins für SDA und SCL und die Adresse festgelegt?

Danke für die Starthilfe!

Günter

StevieL
21.11.2008, 18:33
Hallo Günter,

hier nur mal zwei Beträge:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=36925
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=39120

Edblum
22.11.2008, 09:03
Hallo Günter,

hier nur mal zwei Beträge:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=36925
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=39120

Klappt dieser Trick auch fuer ATmega88? Diese hat zB 6 PWM-Kanaele.

StevieL
22.11.2008, 09:27
Hallo Edblum,

du kannst so jeden ATMega mit Hardware-TWI problemlos als Slave einsetzten. Das klappt somit auch beim ATMega88.