PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Propeller Clock, Bild-Darstellung



chruttli
20.11.2008, 21:56
Hallo Zusammen

Ich habe heute ein wenig auf dem Forum rumgesurft und bin auf Propeller-Clock-Projekte gestossen. Sehr interessante Sache :-)

Ich habe mir nun überlegt, wenn man da mit mehr LEDs einen ganzen Flügel bis zum Achsen-Zentrum bestücken würde, dann könnte man damit doch sicherlich auch Bilder, resp. Logos darstellen, oder?

Nun frage ich mich, wenn ich da so gegen 100 LEDs (würde dann ein Bild mit 200 Pixeln im Durchmesser ermöglichen) ansteuern möchte... dann komm ich mit den Ports der ATMegas nicht mehr aus. Ich bräuchte also Schieberegister, oder? Kennt sich da jemand aus, ob das dann von der Geschwindigkeit her noch funktionieren könnte?

Die weitere Frage ist, ob man da spezielle LEDs verwenden müsste, oder ob dies auch mit Low-Current-LEDs funktionieren / gut aussehen würde?

War einfach mal so ein wenig am nachdenken und da stellten sich mir diese Fragen.

Vielen Dank für jegliche Antworten und Anregungen

radbruch
20.11.2008, 22:11
Hallo

Wäre es nicht sinnvoller mit weniger LEDs zu beginnen? 200 LEDs sind schon ziemlich Oberklasse bei den Rotordisplays. Für einfache Grafiken reichen auch 8 oder 16 Zeilen.

Gruß

mic

Panzerfan
20.11.2008, 22:15
Also auf die Frage mit den Schieberegistern kann ich dir keine Antwort geben.
Aber würde das Bild dann nicht rund werden? Und würde das Bild nicht einfarbig werden? Bis zu einer bestimmten Drehzahl würde es aber theoretisch noch möglich sein.

Mfg Panzerfan

radbruch
20.11.2008, 22:23
Aber würde das Bild dann nicht rund werden?Das virtuelle Display ist natürlich rund, aber da man jeden Punkt einzeln setzen und löschen kann ist jede errechenbare Form darstellbar.


Und würde das Bild nicht einfarbig werden?Monochrome wird das, das klingt besser. Mit RGB-LEDs geht es auch farbig.


Bis zu einer bestimmten Drehzahl würde es aber theoretisch noch möglich sein.Je höher die Drehzahl umso höher die Auflösung des Displays. Grenzen setzen nur die Rechenleistungen/Speicher des Kontrollers.


Ich bräuchte also Schieberegister, oder?
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=43923

chruttli
20.11.2008, 22:26
Danke für die raschen Reaktionen

Hmmm, 8 oder 16 Zeilen... das wäre dann ca.: 16 * 3mm = 3.8cm also eine Spannweite von ca. 8cm...
Ich dachte daran, das Ding am Karneval einzusetzen um mein Sousaphone zu dekorieren *gg* und der Becher misst da gut 50cm Durchmesser. Aber ok, ich könnte durchaus mal kleiner anfangen, da habt ihr recht.
Aber mich interessiert die technische Machbarkeit.
Mit der Einfarbigkeit kann ich leben, da es sich um unser Cliquen-Logo handeln würde. Und rund wäre auch perfekt, da unser Logo ebenfalls rund ist :-)

radbruch
20.11.2008, 22:43
Eine 2m Anzeige mit 100 LEDs wurde hier vorgestellt:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=44251

Der Thread läßt erahnen was auf dich zukommt.

Noch ein gutes Display mit wenigen Zeilen:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=32812


16 * 3mm = 3.8cm also eine Spannweite von ca. 8cm...
Aha. Du solltest dich noch etwas ins Thema einlesen. *tippgibt*

chruttli
20.11.2008, 22:54
Oh, okay....

Ja, die 2m Anzeige habe ich auch schon gesehen. Echt beeindruckend...

Hast du mir zufälligerweise noch nen Tipp, wo ich mich in diese Thematik einlesen könnte? Ich dachte einfach mal, wenn ich ne LED-Kette bilde, bei der eine LED die andere berührt, habe ich die "beste" Auflösung und kann quasi an jeder Stelle einen "Punkt malen". Hört sich so an, als wäre das nicht die Lösung ;-)

radbruch
20.11.2008, 23:20
Hast du mir zufälligerweise noch nen Tipp, wo ich mich in diese Thematik einlesen könnte?Einen guten Link habe leider auch nicht, du mußt dich selbst durchklickern.

Eine rotierende Anzeige ist ein sehr anspruchsvolles Projekt. Mit "drauflosbasteln" kommt man da nicht weit. Ich spreche aus Erfahrung:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=38361
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=357635#357635(Die LEDs sind abgefeilt für Raster 2,54 ;)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=405188#405188

Trotz dieser Vorversuche habe ich auch noch kein Rotordisplay :(

oratus sum
23.11.2008, 16:08
Hallo

Ich habe mir auch ein paar Vids angeschaut von diesen Uhren. Es gibt ja auf hackedgadgets.com ein Variante wo die LEDs nicht am Propeller Liegen sondern aufgespellt sind, also übereinander.

Wenn ich jetzt die 3 LEDs nehmen jeweils R G B, diese dann nebeneinander Löte und sie dann drehe, müssten sich dann die Farben nicht vermischen?

FriLu
23.11.2008, 17:10
Hi,
wies der Zufall so will... im Elektor-Heft Dez. 08 ist eine Schaltung- nennt sich LED-Kreisel, da sind Tipps zur Synchonisierung usw.
Lutz