PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalten mit Handy -> Plan



triti
16.11.2008, 00:55
Hallo!
Ich hab es geschafft, meine Handy-Steuerung zu ruinieren (beim Wertkarte wechseln). Man soll den Schaltkasten nicht festkleben, weil wenn man ihn aufbrechen muss....
Hatte das voriges Jahr gebaut, hat wunderbar funktioniert. Funktionierte so: Anrufen, Display wird hell, getriggert wird über einen Fotowiderstand, Monoflop läuft.
Die Schaltung ist so gut eingegossen dass ich das nicht mehr auseinanderkriege und nachschauen kann wie damals gebaut. Muss neu entwerfen.

Kann sich den angehängten Plan bitte jemand ansehen, ob irgendwo böse Fehler sind, oder was ganz überflüssig? Eigentlich gehts nur um den Eingang, ums triggern.
1) Die 27k+100nF sollen Störungen beim Eingang abfangen. Ist das hier nötig? Weglassen?
2) 2x 100k+100nF sollen angeblich machen, dass nur mit 1 kurzen Impuls getriggert wird, egal wie lang ein Start-Taster gedrückt wird. Das könnte hier gut sein, weil das Display ca. 30 Sekunden hell bleibt und der NE555 angeblich nicht zu lange getriggert werden soll. Stimmt das oder die Teile besser weglassen?
3) Passen die anderen Widerstände beim Fotowiderstand? Der hat: Pmax 90mW, R01: 500k, R05: 1500k, R10:27-94k was immer das heisst.

Danke!
lg
Triti

(Natürlich gibts bessere Timer als den NE555, aber SO gehts auch und ist mir in DEM Fall genau genug)