PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : links-recht / oben-unten sensor



mikro
27.10.2004, 07:54
Da war noch das mit dem Spiegel...

Viele von uns haben schon mal im Rückspiegel ein anderes Auto mit zB. Firmenaufschrift gesehen. Wieso kann denn ein Spiegel links und rechts vertauschen aber nicht oben und unten (das Auto hinter uns erscheint ja nicht auf den Kopf gestellt)?

Damit könnte man doch einen Sensor realisieren, der links-rechts von oben-unten unterscheidet. zB. mit 2 Kameras, eine schaut in den Spiegel und die andere schaut zurück und ein schönes Programm vergleicht die Bilder.

Nun die Frage(n):
Wo liegt der Fehler (bevor da einer anfangt zu bauen...)

Involut
27.10.2004, 08:43
...weil unsere augen links und rechts sind....wenn du auf der Seite liegst ist auch oben und unten vertauscht...???
Oder den Strahelngang aufzeichen...

Manf
27.10.2004, 08:48
...weil unsere augen links und rechts sind....wenn du auf der Seite liegst ist auch oben und unten vertauscht...???

Interessanter Ansatz, dann kann man die Spiegelschrift auch besser lesen wenn man ein Auge zumacht? 8-[
Manfred

Involut
27.10.2004, 09:22
...bin ja grade erst aufgestanden...

dundee12
27.10.2004, 09:36
weil die augen nicht auf dem kopf sind sondern so wie immer man guckt ja nur nach hinten und dadurch ist halt die schrift spiegelverkehrt?

Involut
27.10.2004, 10:09
okay noch ne idee das gehrin bearbeitet die Bilder nach und korigiert sie.
das bild kommt ja eh auf dem Kopf im auge an und wird nachbearbeitet.

mfg

mikro
27.10.2004, 11:01
dundee12: schon recht nahe dran - nur nicht so kompliziert denken und VIEL kritischer sein beim lesen -
Involut: die Spiegelschrift entsteht nicht erst im Kopf, auch eine OCR hätte Probleme, aber die Frage ist so kompliziert für uns weil wir tatsächlich das Bild an unsere innere umweltrepresentation anpassen.
Trotzdem, die Antwort liegt wo anders ...

Manf
27.10.2004, 12:43
Was ist eigentlich Spiegelschrift?
Naja später bei der Lösung werden wir es wissen.
Manfred

Taucher
27.10.2004, 16:05
Wenn man etwas in einem Spiegel sieht ist es doch so das man das sieht was mann sehen würde wenn man aus dem Objekt raus schaut.
Zum Beispiele wenn man auf eine Folie schreibt und man sich die Folie von hinten anschaut sieht man das selbe wie wenn man sich die folie durch einen Speigel anschaut.

David

mikro
28.10.2004, 07:29
Genau
- der Fehler liegt in der Frage selbst, der Spiegel vertauscht nähmlich nicht rechts und links sonder vorne und hinten. Ein Zahnputzbecher der rechts vor dem Spiegel steht, steht auch im Spiegel rechts (aus der eigenen Sicht, nicht aus der Sicht des Spiegelbild ichs). Aber die Reihenfolge ist vertauscht (ich - Becher - gespiegelter Becher - gespiegeltes ich).
Wie Taucher beschrieben hat und wie Manfreds Glühbirnenbild - man tritt hinter das Bild, ...

Damit ist diese Frage beendet ...