PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : front usb zu schwach für externe hdd



lowtzow
05.11.2008, 10:28
hallo

bei meinem front usb ist anscheinend die versorgung zu schwach. (jedenfalls bei ext hdd).
ich spiele mit dem gedanken, die 5v vom netzteil anzuzapfen.
hätte hierbei an eine kleine platine gedacht wo man front usb anschluss/mainboard anschluss/ und 5v vom netzteil anschließen kann.

ist sowas sinnvoll, oder kann es damit probleme geben?
bzw hat sowas schon mal wer probiert? und hat ein fertiges platinenlayout?

mfg
low

Manf
05.11.2008, 14:09
Geht es vielleicht damit?

http://www.n-c.fr/webshopncrevendeurs/catalog/images/Double_Cable_USB.jpg

robin
05.11.2008, 14:36
hast du vlt eine 3,5" festplatte, die ein extra netzteil braucht und keine kleinere (2,5" oder 1,8").

würde auch erklären warum es nicht geht. meine Externe 2,5" platte läuft an meinem rechner, auch wenn ich nur ein Stecker von dem doppelten usb Kabel angeschlossen habe. Wenn du jedoch schon so ein Kabel hast (mit 2 USB Steckern) dann hast du vlt den falschen angeschlossen, du musst den mti den 2 Kabeln dran einstecken, da der andere nur zur strom versorgung dient.

mfg robin

BastelWastel
05.11.2008, 15:04
Bevor du anfaengst da ne Platine fuer zu basteln..hol dir nen USB Hub mit externer Spannungsversorgung..
Kostet fast nix, ist plug&play..

Externe Spannung einfach so auf den Bus geben waer ich vorsichtig, da vom Treiber auch der Strom reguliert wird..gibt High (500mA?) und Low-Power (200mA) Devices.
Nicht dass du den in die ewigen Kaefer-Jagdgruende schickst.

Lif79
05.11.2008, 18:29
Hab da schon erfahrungen mit gemacht und so eine Schaltung gebaut...
Die schaltung ist einfach, GND D+ und D- werden vom USB-port genommen und dann 5 Volt vom netzteil u fertig ist der Usb-port mit dem "mehr" an power!

Ich gebe jetzt aber keine Garantie das das mit jedem gerät geht und das jedes gearät den anschluß an diese schaltung überlebt. Es ist auch zu bedenken das der port nicht abschaltet da der strom nicht mehr kontrolliert wird...

lowtzow
05.11.2008, 21:18
hallo

danke für die tipps.
es handelt sich um eine extrerne usb platte 2,5" hab auch so ein y-kabel aber wenn ich die platte an beide front usb steck klackt die nur herum.

auf den hinteren usb gehts ohne probleme auch mit einem anschluss. anscheinend bringt die 10poligen header vom mainboard nicht genug power als die hinten fix verbauten usb stecker am mainboar


Hab da schon erfahrungen mit gemacht und so eine Schaltung gebaut...
Die schaltung ist einfach, GND D+ und D- werden vom USB-port genommen und dann 5 Volt vom netzteil u fertig ist der Usb-port mit dem "mehr" an power!

wird...


hört sich intressant an! und so in der art hab ich mir das auch gedacht
hast du ne platine daür verwendet oder gemacht?


mfg
low

Lif79
06.11.2008, 20:18
nö, hab ein billiges usbverlängerungskabel genommen und die 5V leitung durchgeschnitten und an der seite zur Buchse hab ich dann 5V vom netzteil angeklemmt.
hab das nur ein paar mal gebraucht, von daher halt nur die billige lösung mit dem kabel... ich habe aber nie schlechte erfahrung damit gemacht.

Netzman
06.11.2008, 21:46
hab ich auf meinem robi auch so gelöst, 5V vom usb hängen direkt am wandler. das einzige problem, dass ich dabei sehe, sind die recht dünnen kabelquerschnitte, meist AWG26. da hast du dann im kabel schnell recht hohe verluste, da musst du dann selbst schauen dass deine geräte nicht zuviel verbraten, sonst hast du dir da eine elektroheizung gebaut (gibts das eigentlich auch, eine usb-heizung? kenn schon tassenwärmer, usb-winterhausschuhe, ...).
garantie für etwaige zerstörungen entfällt natürlich auch (offiziell ;) )

zerush
08.11.2008, 13:51
Sind die Front-USB Buchsen denn richtig am Mainboard angeschlossen? Nicht dass hier schon der Fehler liegt...

Ansonsten würde ich auch eher zu einem aktiven USB-Hub raten, da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.