PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tastköpfe für Oszilloskop



loukumas
04.11.2008, 20:36
Hallo an alle,

kann mir jemand erklären wie ein Tastkopf funktioniert. Ich hab mir ein Oszilloskop von Phillips gekauft mit 200 MHz. Dafür brauche ich Tastköpfe. Muß ich Tastköpfe kaufen die 200 MHz haben, auch wenn ich nur geringere Frequenzen messen will.

Gruß Uli

PICture
04.11.2008, 20:48
Hallo!

Ein Tastkopf z.B. 10:1 stellt mit der Impedanz des Oszilloskopes (Ro,Co) ein mit Ck frequenzkompensierter Spannungsteiler her. Ein Tastkopf 1:1 ist nichts anderes als ergonomischer Griff fur die Messspitze.

Ich habe mal einen Tastkopf zerlegt und die Bauteile ausgemessen. Im Code ist eine Skizze davon.

Die Tastköpfe sollten mindestens die Frequenz haben, die gemessen wird. O:)

MfG

Tastkopf 1:1/10:1

+------------------+
| 9M |
| ___ |
| 68 +-|___|-+ |1:1 0 10:1
| ___ | | |--
<---+-|___|-+ \ | o o o o Oszi
| ||/\ | | |
+--||---+-----+ +------+---------- ----_
/|| | ___ / \ ) ) / \
+-|___|-------------( (----o-------+---+
Ck=3..18pF \_/ ) ) \ / | |
120 ---------- ----+ .-. |
| Ro| | ---Co
Kabel 1,5 m === 1M| | ---
>O< 4,5 mm GND '-' |
mit eigenen | |
R = 430 Ohm (seriell) === ===
C = 39 pF (gegen GND) GND GND

Tastkopf 10:1

?
|| Oszi
+---||--+
| || | _------------- ----_
| ___ | / \ ) ) / \
<---+-|___|-+----------------------( (----o-------+---+
9M | \_/ ) ) \_/ | |
.-. +------------- ----+ .-. |
220| | | | Ro| | ---Co
| | === Kabel 1,5 m === 1M| | ---
'-' GND >O< 4,5 mm GND '-' |
| \ mit eigenen | |
| /\ R = 460 Ohm (seriell) === ===
Ck --- C = 36 pF (gegen GND) GND GND
---
/|
===
GND

Besserwessi
04.11.2008, 21:21
Man kann auch Tastköpfe nehmen die nicht für so hohe Frequenzen ausgelegt sind. Allerdings sollte man den Anteil bei höheren Frequenzen nicht mehr vertrauen. Meistens werden die hohen Frequenzen einfach nur stärker gedämpft, das muss aber nicht so sein. Gerade die 1:1 tastköpfe sind oft nur für relativ niedrige Frequenzen. Das Tastköpfe einem gewissen Verschleiß (gebrochene Kabel) unterliegen, macht es durch Sinn z.B. einen billigeren 50 Mhz Tastkopf oder ähnliches zu nutzen, wenn das reicht. Einen tastkopf der wenigstens einigermaßen die Bandbreite nutzt sollte man aber eigentlich schon haben, sonst hätte man bein Scope sparen können.

loukumas
05.11.2008, 18:42
Hallo PICTure, Besserwessi,

danke für eure Informationen (gute Erklärung @picture). Werd gleich nen Tastkopf bestellen ;-).

Gruß Uli