PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : maximale Motorbelastung



Tido
03.11.2008, 21:09
Hallo,

auf einem Motor steht "Max. Getriebebelastung: 2kg/cm".

Angenommen, ich möchte mittels 8mm Gewindestange einen Gegenstand senkrecht heben, wie kann ich anhand der Getriebebelastung das maximale Gewicht des Gegenstandes berechnen/in etwa abschätzen?

Jaecko
04.11.2008, 14:34
Ich würds etwa so rechnen:
2kg/cm sind grob 0,2 Nm.
Ne 8mm Gewindestange hat nen Radius von 4mm. Also wenn du da was hochhebst z.B. durch ne Schnur, dann dürften an den 4mm max. ~ 5kg dranhängen.
(0,2 Nm / 0,004m = 50N ~ 5kg)

uwegw
04.11.2008, 15:36
Ich nehme eher an, du willst die Gewindestange auch als solche einsetzen, und nicht als Seiltrommel. Dann wäre die Gewindesteigung wichtig.

Besserwessi
04.11.2008, 17:30
Nicht ganz unwichtig dürfe auch die Reibung sein. Je nach Reibkoeffizienten sollte duch die Reibung die Grenze bei etwa 5-10 mal höher liegen als bei der Rechnung als Seiltrommel oben.

user529
04.11.2008, 18:04
da diese frage mit schöner regelmäßigkeit auftaucht:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=24557

mfg clemens

Tido
04.11.2008, 18:19
Danke clemens,

genau das habe ich gesucht...

Also bedeutet das in meinem Fall:

F=M/[d2/2*tan(a+ro)] =200Nmm/[7,88/2*tan(13+2,89)]= 178N ~ 18kg

sofern 2kg/cm ~ 0,2Nm ?

Da wäre ich sehr überrascht, soviel hätte ich nicht vermutet. Oder habe ich falsch gerechnet/umgewandelt?

user529
06.11.2008, 18:17
dein µ ist mit 0,2 schon sehr nahe an der "schmerzgrenze" wenn du nicht ordentlich fetten und schmieren kannst.

ja, die umrechnung stimmt, allerdings kaufe ich mein zeug aus prinzip nur dort wo Nm drauf steht, wer auch immer diesen mist mit kg/cm angefangen hat (wenn müsste es heißen kg*cm(*g) heißen) möge sich bei mir melden um bei der ersten neuzeitlichen hexenverbrennung ehrengast zu sein.

pass aber auf, die motorlager sind einer solchen belasung nicht gewachsen.

Tido
06.11.2008, 19:20
Danke,

das Ganze ist nicht für den Dauereinsatz geplant, das Gewicht beträgt nur 6,5kg und wird wahrscheinlich nur selten zum Ausbalancieren bewegt.