PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Step Down Converter 33V to 20V @2A



hennih
02.11.2008, 19:07
Hallo,

suche einen möglichst Verlustarmen Step Down Converter um aus meinen 33V
Gleichspannung 20V bei 2-3A zu machen! Hat da schon jemand Erfahrungen
gemacht was man da am besten nehmen sollte.

Hatte bisher an einen TPS5430 gedacht. Habe allerdings bisher nur sehr
wenig Erfahrung mit Problemen dieser Art gehabt und wollte mich daher
einmal erkundigen

PICture
02.11.2008, 21:04
Hallo!

Ich hatte vor zig Jahren (wenn noch keine Schaltregler ICs gegeben hat) ein Step Down Converter, wie im Code skizziert entwickelt. Das ist nur ein Prinzipschaltplan und muss für konkrete Anwendung noch ergänzt werden.
Vielleicht würde er für dich interessant. O:)

MfG

Uin Schalter Uout
Eingang >-----+--- ------+----+-----> Ausgang
(+33V) | v / | |+ (+20V)
| --- .-. ===
| | Rh1| | /-\ C
| .-. | | |
| R3| | '-' ===
| | | | GND
| '-' Rh2 |
| | ___ |
| +-|___|-+
.-. | |
R1| | | /| |
| | | /+|--+
'-' +-< | Komparator
| \-|--+ mit Hysterese
| \| |
.-. |
R2| |<----------+
| | A
'-' |Uref=+20V
| |
=== ===
GND GND

Besserwessi
02.11.2008, 21:14
Mir fällt da nur der LM2576 ein. Ist relativ einfach, aber nicht unbedingt der aller beste Wirkungsgrad. 3 A ist aber auch so langsam der Bereich wo Regler mit externem FET in Frage kommen.

BenniBiker
02.11.2008, 22:12
Hi

Da könnte auch LT1074 passen.
Es gibt bei ELV einen Bausatz mit einem LT1076 (der kann nur 2A), den hab ich mal nachgebaut, ist ein chickes Teil und ziemlich einfach.
ELV-Bausatz (http://www.elv.de/2-A-Step-Down-Schaltregler,-Komplettbausatz/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_1509).

Die beiden Regler sind allerdings nicht ganz billig..

Gruß, Benni

hennih
03.11.2008, 20:21
Hallo,

erstmal vielen dank für die Tipps. Habe mich für einen LM2676 entschieden. Grund war zunächst die einfache Beschaltung... Habe etwas mit dem online designer bei National rumgespielt...

Nun noch eine Frage: Bei der Auslegung der Spule, worauf kommt es dabei an. Im datenblatt und Internet sind zwar Werte und Hersteller angegeben, aber keine die man so ohne weiteres in Deutschland bekommt. Auf was muss ich da achten wenn ich alternativen suche?