PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OPV - Spannungsversorgung +-18V



bennycy
01.11.2008, 09:58
Hallo!

Brauche für nen Operationsverstärker ne Spannungsversorgung von +-18V.
Hab das bis jetzt mit 2 in Reihe geschalteten 9V-Blöcken realisiert :-) , aber das ist ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Gibt es da fertige Bauteile, die eine solche Spannung liefern?
Hab schon gegoogelt, aber leider nichts passendes gefunden.

Danke und Gruß

Neutro
01.11.2008, 10:24
Hallo bennycy,

Welche Spannung brauchst du genau? -9V oder -18V?
Man kann eine negative Spannung leicht mit einem DC DC Wandler erzeugen. Dazu werden einfach Vout mit GND in verbunden und auf GND geschaltet. An Vin legst du deine positive Eingangsspannung an und hast an GND out die neg Ausgangsspannung. Musst dir nur noch den passenden DC DC Wandler raussuchen.
Am ausgang soltest du noch einen 100nF und einen kleinen Elko vorsehen.
Die meisten DC DC Wandler laufen auch erst wenn man sie mit einer Grundlast (z.B.1k) betreibt.

MfG
Neutro

bennycy
01.11.2008, 10:49
Hallo Neutro!

Also die Spannung, die ich benötige sollte +- 18V liefern.

Sorry, aber DC DC Wandler sagt mir gar nichts. Kannst du mir da ein bestimmtes Produkt empfehlen?, dann kann ich gleich mal im Datenblatt schauen, wie das geht.

Vielen Dank!

MfG

Neutro
01.11.2008, 11:35
DC DC Wandler werden eigentlich benötigt um Schaltungsteile galvanisch voneinander zu trennen, bzw dessen Spanungsversorgung.
Ein DC DC Wandler ist ein miniatur Schaltnetzteil von der Größe eines IC oder Relais.
Als Beispiel http://www.farnell.com/datasheets/191.pdf
Einzig deine Spannung von +-18V ist da ungewöhnlich. Geht das evtl. auch mit 15V?
Was für eine Anwendung hast du denn genau geplant?

MfG

Neutro

bennycy
01.11.2008, 16:00
Hallo!

Also die +-18V braucht der Operationsverstärker als Spannungsversorgung. Der OP soll kleine Eingangsspannungen z.B. von 2mV auf 2V verstärken. Also ein nichtinvertierender Verstärker.

Weiß nicht, ob er mit 15V noch auskommt, aber es müsste doch auch solche IC´s für 18V geben, oder?
Ist eine Spannungsversorgung von +-18V nicht für einen OP normal?

MfG Benny

BASTIUniversal
01.11.2008, 16:11
Hi!
Um was für einen Operationsverstärker handelt es sich denn genau? Kann es sein, dass die +-18V (sind ja immerhin insgesamt 36V) nicht die minimal sondern die maximal zulässige Spannung darstellen?
Um mit einem "modernen" OpAmp 2mV auf 2V zu Verstärken, braucht es eher +5V und -2V.

MfG
Basti

Neutro
01.11.2008, 17:02
Ich denke auch das der OP mit viel weniger Versorgungsspannung auskommen wird. Die meisten Typen (z.B.TL 084 oder LM224) können mit einer Spannung ab 5V bis Umax arbeiten. Neg. Spannung braucht man vor allem wenn man bis auf 0V durchschalten will. Wenn es nicht so genau mit den 0V sein muss kann man OP´s auch mit GND anstatt - arbeiten. Allerdings
schaltet der OP dann oft nur bis auf +0,3 bis 0,5V runter.

Mfg

Neutro

bennycy
03.11.2008, 07:56
Hallo!

Also der OP ist von Texas und der Typ lautet TL071CP.

Mit +-18V funktioniert es auf jedenfall. Aber es dürfte doch keine Schwierigkeit darstellen, eine solche Spannung zu bauen?

Schönen Tag noch!

MfG Benny

tholan
03.11.2008, 09:27
Hi,
beim TL071 beträgt das "absolute maximum rating" +/- 18V.
Der sollte also mit stabilen 30V, bzw +/- 15V betrieben
werden.
Mit Spannungswandlern habe ich im Audiobereich sehr schlechte
Erfahrungen gemacht, da diese hörbar "fiepen".
Am besten läßt sich der TL071 entweder mit der Standardversorgung:
Brückengleichrichter, 7815, 7915 betreiben, oder,
wenn Du eine stabile, unsymmetrische Spannungsquelle hast,
generierst Du dir die halbe Spannung mit einem einfachen Spannungsteiler.

BASTIUniversal
03.11.2008, 13:51
Hi!
@bennycy: Wenn deine bisher angegebenen Werte alle richtig sind, dann ist der TL071 wohl nicht so ganz für dich geeignet.
Wenn dein Eingangssignal nur 2mV beträgt, so kann wegen der hohen Offsetspannung dein Signal einfach "verschwinden". Die Offsetspannung kann je nach Modell bis zu 10mV erreichen, und da du diese Spannung immer mit verstärkst, bleibt von deinem Signal u. U. nichts mehr übrig.
Zur Spannungsversorgung: Laut Datenblatt brauchst du für eine Ausgangsspannung von +-2,5V eine Versorgungsspannung von etwa +-4V.
Die von dir genannten +-18V ist wie von tholan schon erwähnt die höchste, erlaubte Spannung. Alles was darüber geht kann das IC zerstören.

MfG
Basti