PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 128 x 64 mit KS0108B Ic einzelne Pixel ansteuern



mirco99
22.10.2008, 13:18
Ich kann einfach keinen Befehl zum ansteuern eines einzelnen Pixels finden.
Mit dem line Befehl sehr umständlich
Ich muss 32 Werte als x Y Koordinate in einem Diagramm wiedergeben.

Ich messe für meine Hobbysolaranlage die Leisung und möchte den Durchschnittswert alle 15 Minuten als ein Pixel angeben.
Die entstehende Linie im Diagramm soll ab einem Bestimmten Strom anfangen "zu wachsen" bis der Tag vorbei ist. Am nächsten morgen wird von vorne angefangen.

Danke schonmal für eure Anregungen.

Bauteiltöter
22.10.2008, 13:48
Hallo,
das geht mit dem Befehl Pset, einfach mal die Hilfe danach Fragen.

MfG Bauteiltöter

mirco99
22.10.2008, 15:35
Hi Bauteiltöter,

ich danke dir. Ich wusste das es geht aber habe nichts in der Hilfe gefunden.

Bauteiltöter
22.10.2008, 15:48
Hi,
kein Problem, dafür gibt es ja das Forum.

Jaecko
22.10.2008, 16:57
Naja das "Problem" bei den KS0108 ist, dass man da nicht direkt ein einzelnes Pixel setzen kann, sondern immer nur 8 gleichzeitig. Ich hab das Ding komplett in C angesteuert. Du musst dazu praktisch erst ne Page einlesen, damit du weisst, was schon da ist. Dann das entsprechende Bit setzen und die Page zurückschreiben. Wenn du z.B. die R/W-Leitung nicht angeschlossen hast, bzw. die auf Masse liegt, kann der Controller schon mal nichts auslesen. Das würd die Sache dann schwieriger machen.

linux_80
22.10.2008, 17:38
Hallo,

Bascom macht das auch so, liest das Byte aus, in dem das zu ändernde Pixel liegt, und schreibt dann das ganze Byte wieder zurück.