PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hinterachse lenkbar bei landwirtschaftlichem Roboter???



schwabe84
13.10.2008, 05:54
Hallo servus,
ich bin gerade in indien angekommen und soll hier einen unkrautroboter bauen. meine Frage ist deshalb, ist es sinnvoll die Hinterachse lenkbar zu machen da ich mir davon einen kleineren Wendekreis und somit das Problem des rueckwaertsfahrens beim wenden erspare. Der Roboter soll das feld bis zum ende entlang fahren und anschliessend in die naechste reihe einbiegen. was wuerdet ihr vorschlagen. ach ja und ich brauch auf jeden fall 2 raeder an der hinterachse da ich sonst die Nutzpflanzen zerstoeren wuerde. vielleicht hat einer schonmal erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen. ich bin im moment noch ziemlich ueberfordert mit dem ganzen roboter

vielen dank schonmal

PicNick
13.10.2008, 06:47
Vom Wenderadius her gesehen isses egal, ob Vorder-oder Hinterräder lenkbar sind. Hinterradlenkung ist eher angesagt, wenn die Vorderachse sehr stark belastet ist, z.B Gabelstapler.
Ein weiterer Grund kann sein, weil man bei diesen besser unter die Last einfädeln kann.

schwabe84
13.10.2008, 07:09
danke ich denke die belastung wird gleichmaessig sein also es wird nichts zugeladen. es traegt nur das eigengewicht. plus die belastung die durch durch die unkraut entfernung hinzukommt. aber vielen dank ich werd mal schauen fuer was ich mich entscheide. ich war immer der ueberzeugung dass ich durch hinterradlenkung einen viel kleineren wendekreis fahren kann. vielen dank mal schaun fuer was ich mich entscheide.

gruss

Teri
13.10.2008, 12:52
Was hältst du denn von einem Kettenantrieb?
Damit hast du den kleinsten Wendekreis.

LG
Teri

Richard
13.10.2008, 17:28
danke ich denke die belastung wird gleichmaessig sein also es wird nichts zugeladen. es traegt nur das eigengewicht. plus die belastung die durch durch die unkraut entfernung hinzukommt. aber vielen dank ich werd mal schauen fuer was ich mich entscheide. ich war immer der ueberzeugung dass ich durch hinterradlenkung einen viel kleineren wendekreis fahren kann. vielen dank mal schaun fuer was ich mich entscheide.

gruss

Moin moin,

Für Dein Projecekt könnte auch so eine Art Mittelgelenklenkung
etwas sein. In unserer Gemeinde wird mit einen so gelenkten
Aufsitzmäher (z.B.) die Grasstreifen zwischen Fahrbahn und Radweg
gemäht und das Ding fährt/Mäht sauber ohne zu rangieren auch um dünne
Bäume herum. Absolut sauber!

Wenn dann für unebenes Gelände das Gelenk als Dreh/Knick Gelenk
gebaut wird, kommt das Gerät quasi überall durch. Die Mechanick der
Lenkung ist dabei allerdings recht aufwändig.

Aber um Dich für Dein Projeckt Ideen zu holen dürfte ein Besuch
bei einem Industrierasenmäher Anbieter ganz brauchbar sein. :-)

Gruß Richard