PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD und C Ausgangs Byte



Feratu
12.10.2008, 19:42
Hallo,
Ich habe ein Problem mit einem 20*4 LCD Display das ich über den 4Bit Bus ansteuern will.

Der verwendete Chip ist ein Atmega 32 der mit einem externen 8Mhz Quarz arbeitet.
Mein Problem ist das ich das Lcd an dem C Port angeschlossen habe aber dieses einfach nicht reagiert -_- .
Das Gleiche Display habe ich nun also nochmal am gleichen uC an den APort angeschlossen und welch wunder es funktioniert einwandfrei.

Kann es sein das man an den C Port des m32 bzw 8535 kein LCD anschließen kann ?
anders kann ich mir das nicht erklären. -_-


Code:


'-------------------------------------------------------------------------------
'------- Voreinstellungen
'-------------------------------------------------------------------------------
$lib "lcd4busy.lib" 'ersetzt die Standard LCD Bibliothek
$regfile = "m32def.dat" 'ATMega8535
$crystal = 8000000 'Quarz: 8.0000 MHz
'-------------------------------------------------------------------------------
'------- LCD Config
'-------------------------------------------------------------------------------
Config Portd = Output
Config Portc = Output
Config Porta = Output



Config Lcd = 20 * 4 'wir verwenden ein 4 x 20 Zeichen Display
Const _lcdport = Portc
Const _lcdddr = Ddrc
Const _lcdin = Pinc
Const _lcd_e = 3
Const _lcd_rw = 2
Const _lcd_rs = 1 'Initlcd
Delay
Initlcd
Display On
Cls
Cursor Off
Display On
Cursor Off
Cls
Do
Locate 1 , 1
Lcd "_(^^)-"
Locate 2 , 2
Lcd "_(^^)-"
Toggle Portd.3
Toggle Portc.5
Waitms 100
Loop
End

Zur not löt ich die PLatine um möchte ich allerdings vermeiden

Danke fürs lesen
mfg

Jaecko
12.10.2008, 19:47
Ist der Controller "Neu", d.h. erst frisch geproggt?
Dann kann man das evtl auf den üblichen Verdächtigen schieben: Aktiviertes JTAG auf Port C. Bei den Fusebits abschaltbar.

Feratu
12.10.2008, 21:20
Tatsache xD
Wär ich nich drauf gekommen ](*,) ](*,) ](*,)

Dank dir ;P bis zum nächsten mal ;P


mfg