PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microchip will Atmel kaufen



askazo
07.10.2008, 11:19
Vielleicht habt Ihr's schon mitbekommen - Der PIC-Hersteller Microchip will den AVR-Hersteller Atmel kaufen und dann den Speicher- und Automotive-Sektor gleich an ON Semiconductors weiterreichen.

Weiß nicht, ob ich darüber so erfreut sein soll. Gerade wenn 2 direkte Konkurrenten zusammengehen, bleiben oft die Produkte vom Übernommenen auf der Strecke. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass Microchip es sich leisten könnte, nach einer Übernahme die AVRs einzustampfen.

Naja, im Moment hat Atmel noch kein Interesse an Gesprächen mit Microchip - warten wir mal ab, wie's weitergeht.

Quelle (http://www.heise.de/newsticker/Microchip-und-ON-Semi-bieten-um-Atmel--/meldung/116894)
Aktuell bei Google-News (http://news.google.de/news?hl=de&tab=wn&nolr=1&q=Atmel+Microchip&btnG=Suche)

Gruß,
askazo

MeckPommER
07.10.2008, 11:38
Ich bin nicht grade Insider, kann mir aber vorstellen, das es Verpflichtungen von Atmel gegenüber Großkunden gibt, die Produktlinie eine gewisse Zeit lieferbar zu halten. Wer die Controller von jetzt auf gleich einstampft, dürfte es nicht leicht haben.

Oder die Atmels verschwinden von einem Tag auf den Anderen ... und es gibt dafür dann tPICs, mPICs und xPICs, die baugleich sind und nur PIC-like beschriftet sind ;-)

markusj
07.10.2008, 12:20
Och bitte nüscht. Ich hab gerade erst mit den AVRs angefangen und keine Lust auf PICs zu wechseln ;)
Microchip soll schön seine Finger von Atmel weglassen und weiter Bank-Switching auf seinen PICs betreiben.

mfG
Markus

theborg
07.10.2008, 15:27
:P och ich find des gut so aber einstampfen werden sie die avr wens soweit ist garantiert nicht

Dnerb
08.10.2008, 21:14
Was sollte es bringen Atmel zu übernehmen und dann gleich alles einzustellen? Es würden sicher nicht alle vom AVR auf den Pic wechseln.

Von daher denke ich das der AVR bestimmt weiterhin auf dem Markt ist, egal ob Atmel übernommen wird oder nicht.

dremler
08.10.2008, 21:45
ja die wollen ja weiter geld verdienen..

ich könnt mir nur denken das die produktion bzw neuentwicklung langsam zurückgefahren wird un man sich nur noch auf gewisse haupttypen beschränkt...

Besserwessi
09.10.2008, 18:46
Eine Zeit werden die wohl die AVRs noch weiter produzieren. Danach ist's ungewiss. Atmel hat aber mehr Interessantes als nur die AVRs zu bieten. Wenn wir ganz viel Glück haben gibts dann AVRs von ONS und Microchip.

theborg
09.10.2008, 20:51
jo und wens schlecht leuft halt net :P na und :P es gibt so viele µC Typen arten und Varianten da findet sich schon was neues