PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini Projekt - Wecker, ein paar Fragen.



goara
02.10.2008, 20:34
Hallo,

Will mir einen Wecker bauen..
Elektronik und so ist alles kein Probelm, aber habe noch nie was gemacht bei dem die Genaue Zeitzählung wichtig ist desswegen ein Paar fragen:

Wie kann ich denn die Uhr Takten??
Einfach über einen Timer/Counter? ist das genau oder geht die uhr dann nach 2 tagen vor ?? bzw geht das mit nem Internen Quarz genausogut wie bei nem Externen??

Danke schon mal...

Besserwessi
02.10.2008, 20:56
Ich wüßte keine Controller mit internem Quarz. Üblich ist eine Interner RC oszillator oder was ähnliches, wo die Genauigkeit bei bestem Willen nicht für eine Uhr reicht, außer vielleicht mit Funkuhr. Man wird also schon einen externen Quarz brauchen, wobei man auch da auf eine stabile Frequenz achten sollte. Alternativ kann auch die Netzfrequenz als Refferenz benutzt werden.

Die Auswertung im Controller geht in der Regel über einen Timer, wie genau hängt vom Typ und der Frequenz ab.

goara
02.10.2008, 21:14
Ok danke, dann nehm ich nicht den internen sondern hänge n Quarz dran. dann probier ich einfach mal ob das genau genug ist und wenn nicht häng ich noch ein Funkmodul dazu...

goara
06.10.2008, 00:33
so.. bin ein wenig weiter gekommen...

habe das ganze freitragend gebaut, ohne Platine / Gehäuse oder sonstwas.. nur Draht.. und Luft ;)

Piepser / n paar Lämpchen und n paar Teile fehlen noch, aber sieht schon ganz lustig aus..

http://www.dyyyh.de/robo/wecker/wecker1.JPG

http://www.dyyyh.de/robo/wecker/wecker2.JPG

http://www.dyyyh.de/robo/wecker/wecker3.JPG

theborg
06.10.2008, 00:54
hehe ne ide dazu köntest ja malversichen die dräte als kapatzitiven sensor zu nutzen

goara
06.10.2008, 01:37
hmm stimmt könnt ich mal versuchen,, hatt ja noch genug platz für paar drähte..
binn auch immer noch auf der suche nach einer methode um den wecker morgens auszuamchen, sodass das nicht zu einfach ist und ich davon aufwache...
ganz einfach wär z.b. so ein "heisser draht" wo man den draht abfahren muss ohne ihn zu berühren, aber das macht das design kaputt wenn das aus dem würfel schaut..
da könnt man vielleicht kapazitiiv was machen... weis nur nich was .. ^^
btw, deine signatur törnt mich voll an .. har har ;)

thewulf00
06.10.2008, 06:57
@goara:

Dein "Design" sieht voll cool aus!
Besserwessi hat recht: Nimm einen externen Quarz, sonst geht Deine Uhr zu schnell arg falsch.

Kannste vielleicht noch ein paar bessere Fotos vom Inneren machen? (Kamerafokus)

Noch ne Idee zum Thema aufwecken:
Häng Deinen Wecker an einen Faden, der an der Decke befestigt ist. Und nach jedem Pieps rollt ein Motor (Servo/Schrittmotor) ein wenig davon auf. D.h., je schneller zu aufstehst, desto weniger weit musst Du Dich nach oben strecken ;)

Besserwessi
06.10.2008, 10:37
Wenn die Uhr nicht auf Anhieb genau geht kann man per Software die Drift ausgleichen. Als Quarz wären 32,... kHz interressant, die sind oft relativ genau und brauchen wenig Strom. Ggf. läuft der Controller dann mit dem internen takt und nur ein Timer mit den 32 Khz.

BastelWastel
06.10.2008, 12:33
:D Das is ja mal cool..

..nur ich hau morgens immer auf meinen Wecker bis er aus is, das waere bei dem nicht so gut ^^

theborg
06.10.2008, 13:19
Hi jo ich baue meine auch ohne ext quarz des geht ganz gut einfach nen lehren pin vom µC als sec. Ausgang benutzen und den mit dem oszi Kalibrieren

goara
06.10.2008, 16:33
@thetux00 ^^
photos kann ich noch machen... hab die gestern nacht gemacht, da war ich nicht mehr so fitt... das bekomm ich sicher noch schöner hin ;)
die idee mit dem hochgehn ist lustig... muss ich mir mal überlegen...

wegen dem takt werd ich jetzt erstmal mit nem quarz versuchen und dann schaun wie genau das ist..

Klingon77
06.10.2008, 23:41
hi,

das ist ja mal ein cooler Wecker \:D/

Den hätte ich nicht schöner fräsen können.

Wenn´s genau sein soll führt wohl kein Weg am Funkmodul vorbei.

Vor Jahren habe ich sowas mal mit meiner C-Contol gemacht.
Das war einfacher als ich dachte.


Hast du schon ein Wecksignal?

Wie wäre es mit einem kleinen digitalen Recorder?

Die Stimme von der liebsten sagt morgens lasziv:" Aufwachen Schatz..." :oops:
Immer lauter werdend.
Am Ende schreit sie:"Hoch mit Dir" ](*,)

liebe Grüße,

Klingon77

BastelWastel
07.10.2008, 07:59
...Am Ende schreit sie:"Hoch mit Dir" ](*,)

Sprichst du da aus Erfahrung? ;)

Klingon77
07.10.2008, 18:45
...Am Ende schreit sie:"Hoch mit Dir" ](*,)

Sprichst du da aus Erfahrung? ;)


hi,

jop O:)


liebe Grüße,

Klingon77

Besserwessi
07.10.2008, 20:21
Man kriegt auch aus der Netzfrequenz einen genügend genauen Takt, solange der Strom nicht zu lange Ausfällt. Ein Quarz sollte auch ausreichen, braucht aber in der Regel einen Abgleich.

goara
09.11.2008, 00:42
so nun is fertig..

der wecker hat nur eine weckzeit und ne schlummer funktion, ausserdem zeigt er den tag an. das wars, und ist auch der hauptgrund warum ich selber einen gebaut habe.
die meissten kommerzeillen sind fuer mich unbedienbar und könnden viel zu viel sinnloese, was ich selbst mit anleitung nicht verstehe ;) abgesehen davon, dass sie einfach nich schön sind.
als weckton habe ich eine zufallsgenerierte (soweit das chips koennen) sinnlos melodie, die aus 5 verschiedenen "Toenen" besteht. und led geblinke.

falls interesse besteht kann ich den code(bascom) mal posten, schaltplan habe ich leider nicht, da das freestyle gelötet ist, aber das ist relativ unkompliziert.
ein transistor, ein paar widerständer und kondesatoren, ein elko ein alter lautsprecher aus m handy, 4 leds ein display, und ein atmega8, sowie viel federstahldraht ;)


und hier noch ein paar bilder:

http://www.dyyyh.de/robo/wecker1.jpg

http://www.dyyyh.de/robo/wecker2.jpeg

http://www.dyyyh.de/robo/wecker3.jpg

have phun...

BjoernC
09.11.2008, 01:04
Hi also wenn das immer noch ein Thema ist it der genauigkeit, kann ich dir noch eine möglichkeit anbieten :) und zwar das 50Hz Signal aus der Steckdose, sofern du einen selbst gebauten Trafo hast, sollte es kein problem sein das 50Hz Signal auszulesen.
Klar hat das Signal auch abweichungen aber auf Dauer ist dieses Signal sehr stabil - die Stromversorger wollen ja keinen mWs unbezahlt lassen ^^

goara
09.11.2008, 01:10
nee ist kein Thema mehr...
habe nur das quarz als uhr ( das netzteil war mal ein handyladegerät) und ich habe laut funkuhr in 3 tagen die ich geschaut habe ca ne halbe sekunde abweichung.
Das gibt dann in einem jahr nicht mal 2 min.
für mein morgentliches aufstehen ist das mehr als genügend..

BjoernC
09.11.2008, 01:14
ok gut ^^ vom design her muss ich schon sagen das hat was aber ist das nicht ein bissl unstabil also wenn ich so überlege, wie cih ab und zu aufn Wecker haue xD

goara
09.11.2008, 01:22
das wirkt unstabiler als es ist, ist alles federtahl, ohne werkzeug ist der nicht biegbar.
wobei man den sicher bedingt durch schlafmangel kaputthauen kann..

Murdoc_mm
09.11.2008, 23:48
Hi,

in dem Thread gibts viele gute Ideen um nen Wecker etwas auf zu motzen: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=38477

(Musst aber erst ein bissel lesen bevor es los geht.)

Gruß

Klingon77
10.11.2008, 09:13
hi,

Glückwunsch zum neuen Wecker \:D/

Ist wirklich kreativ gearbeitet.

Wie lange hält denn eine Akku-Ladung?
Hast Du eine Funktion zur Überprüfung der Akku-Spannung integriert?


liebe Grüße,

Klingon77

Herkulase
10.11.2008, 09:19
hm, seh ich da nicht ein Netzkabel?

Klingon77
10.11.2008, 11:58
...
das netzteil war mal ein handyladegerät
...



hi,

wer Augen hat zu sehen, der sehe...
wer der deutschen Sprache mächtig ist, der lese...


Übersehen; überlesen #-o


Sorry! Mein Fehler.


liebe Grüße,

Klingon77

NexX
16.11.2008, 15:41
Wow, ich find den toll :D
Wie hoch waren denn die Materialkosten?
Baust du mir auch einen? :D

goara
17.11.2008, 17:34
materialkosten sind viellciht 20 euro
(5 euro netzteil 10 euro display 2 euro atmega und noch n bsichen kleinzeugs)
kann dir das programm und nen schaltplan geben, wenn du dir einen bauen willst.
kann dir auch einen bauen, aber das is zimlich viel arbeit die ganzen drähte zu biegen und löten, da will ich dann auch was für ;)

stromflo
17.11.2008, 20:50
Wow, ich find den toll

Da schließ ich mich an, man muss erstmal auf die Idee kommen einen Wecker in ein solches Drahtgitternetz zu bauen. Hut ab vor der Idee! Mich würd der Bascom Code interessieren....

Gruß Flo

goara
17.11.2008, 22:43
@ stromflo... code is der hier:



$regfile = "m8def.dat"

$crystal = 8000000





'-----LCD-----

Config Lcd = 16 * 2

Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.0 , Db5 = Portc.1 , Db6 = Portc.2 , Db7 = Portc.3 , E = Portc.5 , Rs = Portc.4

Dim X As Word

Dim Y As Word

Dim Tag As Byte

Dim Sekunde As Byte

Dim Minute As Byte

Dim Stunde As Byte

Dim Minute_weck As Byte

Dim Stunde_weck As Byte

Dim Sekunde_weck As Byte

Dim Minute_schlummer As Byte

Dim Stunde_schlummer As Byte

Dim Sekunde_schlummer As Byte

Dim Beleuchtung_an As Byte

Dim Wecker_an As Bit

Dim Schlummer As Bit

Dim Schnarch As Byte

Dim Zaehler As Byte

Dim Klingeln As Bit

Dim Dummy As Byte

Dim Dummy2 As Bit

Dim Ton As Byte

Dim Ton_l As Byte



'-----Timer-----



Config Timer1 = Timer , Prescale = 256 'Konfiguriere Timer1

Enable Timer1 'schalte den Timer1 ein

On Timer1 Isr_von_timer1 'verzweige bei Timer1 überlauf zu Isr_von_Timer1

Timer1 = 34285 'Timer1 soll schon von 34285 wegzählen

'Timer1 soll schon von 34285 wegzählen

Enable Interrupts





'---Subs------

Declare Sub Zeit_einstellen

Declare Sub Wecken

Declare Sub Zeile_1

Declare Sub Zeile_2

Declare Sub Beleuchtung

Declare Sub Weck_an_aus

Declare Sub Weckzeit_einstellen

Declare Sub Schlummer

'----Ports----



Config Pinb.2 = Output

Config Pind.1 = Output

Config Pind.6 = Output

Config Pind.7 = Output

Config Pind.4 = Output

Config Pind.5 = Output



Config Pind.0 = Input

Config Pinb.3 = Input

Config Pinb.0 = Input

Config Pinb.5 = Input



Led1 Alias Portd.1

Led2 Alias Portd.6

Led3 Alias Portd.7

Led4 Alias Portd.4

Beeper Alias Portd.5

Beleucht Alias Portb.2



Taster_plus Alias Pind.0

Taster_minus Alias Pinb.3

Taster_enter Alias Pinb.0

Taster_schlummer Alias Pinb.5



Portd.0 = 1

Portb.3 = 1

Portb.0 = 1

Portb.5 = 1





Cls

Cursor Off





Locate 1 , 1

Lcd "Hallo ich bin"

Locate 2 , 1

Lcd "ein Wecker...."





'--------------Programm------------------------------------------------

Beleucht = 1

Wait 1

Tag = 0

Stunde = 0

Minute = 0

Minute_weck = 0

Stunde_weck = 0

Wecker_an = 0

Schlummer = 0

Zaehler = 0

Beleuchtung_an = 0

Klingeln = 0

Schlummer = 0





Zeit_einstellen



Beleucht = 0

Do



Wecken

Weck_an_aus

Weckzeit_einstellen

Beleuchtung

Zeile_2

Zeile_1

Schlummer



Waitms 10

Led1 = 0

Led2 = 0

Led3 = 0

Led4 = 0





Loop



'-----------------SUBS-------------------------------------------------



'-------------Wecken

Sub Wecken

If Wecker_an = 1 Then

If Stunde = Stunde_schlummer Then

If Minute = Minute_schlummer Then

If Sekunde = Sekunde_schlummer Then

Klingeln = 1

Beleucht = 1

End If

End If

End If



If Klingeln = 1 Then

Ton = Rnd(12)

Ton = Rnd(32)

Ton = Ton / 4



Ton_l = 100 / Ton



For X = 1 To Ton_l

Beeper = 1

Waitms Ton

Beeper = 0



Next X



Select Case Ton

Case 1

Led1 = 0

Led2 = 1

Led3 = 0

Led4 = 1

Case 2

Led1 = 1

Led2 = 0

Led3 = 0

Led4 = 1

Case 3

Led1 = 1

Led2 = 0

Led3 = 1

Led4 = 0

Case 4

Led1 = 0

Led2 = 1

Led3 = 1

Led4 = 0

Case 5

Led1 = 1

Led2 = 1

Led3 = 0

Led4 = 0

Case 5

Led1 = 0

Led2 = 0

Led3 = 1

Led4 = 1

Case 5

Led1 = 1

Led2 = 1

Led3 = 1

Led4 = 1

Case 5

Led1 = 0

Led2 = 0

Led3 = 0

Led4 = 1

End Select

End If

Else

Led1 = 0

Led2 = 0

Led3 = 0

Led4 = 0

End If



End Sub





'------------- Zeit einstellen-------------------------



Sub Zeit_einstellen



While Zaehler < 4

Zeile_1



Locate 2 , 1

Select Case Zaehler

Case 0

Lcd "Wochentag " ' anzeigen der eingabe auf 2. spalte

Case 1

Lcd "Stunde "

Case 2

Lcd "Minute "

Case 3

Lcd "Sekunde "

End Select



Waitms 200

' Zeit einstellen

If Taster_plus = 0 Then

Select Case Zaehler

Case 0

Incr Tag

Case 1

Incr Stunde

Case 2

Incr Minute

Case 3

Incr Sekunde

End Select

End If

If Taster_minus = 0 Then

Select Case Zaehler

Case 0

Decr Tag

Case 1

Decr Stunde

Case 2

Decr Minute

Case 3

Decr Sekunde

End Select

End If

If Taster_enter = 0 Then

Incr Zaehler

End If



If Tag = 7 Then

Tag = 0

End If

If Tag > 250 Then

Tag = 23

End If

If Stunde = 24 Then

Stunde = 0

End If

If Stunde > 250 Then

Stunde = 23

End If

If Minute = 60 Then

Minute = 0

End If

If Minute > 250 Then

Minute = 59

End If

If Sekunde = 60 Then

Sekunde = 0

End If

If Sekunde > 250 Then

Sekunde = 59

End If



Wend



End Sub





'----------Weckzeit-einstellen

Sub Weckzeit_einstellen



If Taster_enter = 0 Then

If Dummy > 30 Then

Zaehler = 0

Led1 = 1

Led2 = 1

Led3 = 1

Led4 = 1

Waitms 100

Led1 = 0

Led2 = 0

Led3 = 0

Led4 = 0

Locate 1 , 1

Lcd "Weck-Stunde "

Waitms 500

While Zaehler < 3

Zeile_2

Locate 1 , 1

Select Case Zaehler ' anzeigen der eingabe auf 2. spalte

Case 0

Lcd "Weck-Stunde "

Case 1

Lcd "Weck-Minute "

Case 2

Lcd "Weck-Sekunde :) "

End Select



Waitms 300

' Zeit einstellen

If Taster_plus = 0 Then

Select Case Zaehler

Case 0

Incr Stunde_weck

Case 1

Incr Minute_weck

Case 2

Incr Sekunde_weck

End Select

End If

If Taster_minus = 0 Then

Select Case Zaehler

Case 0

Decr Stunde_weck

Case 1

Decr Minute_weck

Case 2

Decr Sekunde_weck

End Select

End If

If Taster_enter = 0 Then

Incr Zaehler

End If



If Stunde_weck = 24 Then

Stunde_weck = 0

End If

If Stunde_weck > 250 Then

Stunde_weck = 23

End If

If Minute_weck = 60 Then

Minute_weck = 0

End If

If Minute_weck > 250 Then

Minute_weck = 59

End If

If Sekunde_weck = 60 Then

Sekunde_weck = 0

End If

If Sekunde_weck > 250 Then

Sekunde_weck = 59

End If



If Sekunde = 60 Then

Sekunde = 0

Incr Minute

End If



If Minute = 60 Then

Minute = 0

Incr Stunde

End If



If Stunde = 24 Then

Stunde = 0

Incr Tag

End If



If Tag = 7 Then

Tag = 0

End If



Wend

Dummy = 0

Dummy2 = 0

Stunde_schlummer = Stunde_weck

Minute_schlummer = Minute_weck

Sekunde_schlummer = Sekunde_weck

Wecker_an = 1

End If

End If



End Sub









'---------- Zeile 1 Schreibe

Sub Zeile_1





If Sekunde = 60 Then

Sekunde = 0

Incr Minute

End If



If Minute = 60 Then

Minute = 0

Incr Stunde

End If



If Stunde = 24 Then

Stunde = 0

Incr Tag

End If



If Tag = 7 Then

Tag = 0

End If



Locate 1 , 1

Select Case Tag

Case 0

Lcd "MO "

Case 1

Lcd "DI "

Case 2

Lcd "MI "

Case 3

Lcd "DO "

Case 4

Lcd "FR "

Case 5

Lcd "SA "

Case 6

Lcd "SO "

End Select







' Zeitzeile setzen

If Stunde < 10 Then

Locate 1 , 4

Lcd "0" ; Stunde ; ":"

Else

Locate 1 , 4

Lcd Stunde ; ":"

End If



If Minute < 10 Then

Locate 1 , 7

Lcd "0" ; Minute ; ":"

Else

Locate 1 , 7

Lcd Minute ; ":"

End If



If Sekunde < 10 Then

Locate 1 , 10

Lcd "0" ; Sekunde ; " Uhr "

Else

Locate 1 , 10

Lcd Sekunde ; " Uhr"

End If



End Sub



'---------- Zeile 2 Schreibe

Sub Zeile_2

Locate 2 , 1

Lcd " "

If Stunde_weck < 10 Then

Locate 2 , 4

Lcd "0" ; Stunde_weck ; ":"

Else

Locate 2 , 4

Lcd Stunde_weck ; ":"

End If



If Minute_weck < 10 Then

Locate 2 , 7

Lcd "0" ; Minute_weck ; ":"

Else

Locate 2 , 7

Lcd Minute_weck ; ":"

End If



If Sekunde_weck < 10 Then

Locate 2 , 10

Lcd "0" ; Sekunde_weck

Else

Locate 2 , 10

Lcd Sekunde_weck

End If

If Wecker_an = 1 Then

Locate 2 , 12

Lcd " an "

Else

Locate 2 , 12

Lcd " aus"

End If

Locate 2 , 12

If Schlummer = 1 Then

If Schnarch < 10 Then

Lcd " Zzz"

Elseif Schnarch < 20 Then

If Schnarch > 10 Then

Lcd " zZz"

End If

Elseif Schnarch < 30 Then

If Schnarch > 20 Then

Lcd " zzZ"

End If

Elseif Schnarch < 40 Then

If Schnarch > 30 Then

Lcd " zzz"

End If

End If

Incr Schnarch

If Schnarch = 40 Then

Schnarch = 1

End If

End If

End Sub





'---------AN-AUS--------------------

Sub Weck_an_aus

If Taster_enter = 1 Then

Dummy = 0

Dummy2 = 0

Else

Waitms 10

Incr Dummy

End If



If Taster_enter = 0 Then

If Dummy > 10 Then

If Dummy2 = 0 Then

Led1 = 1

Led2 = 1

Led3 = 1

Led4 = 1

Waitms 100

Klingeln = 0

Dummy2 = 1



If Wecker_an = 1 Then

Wecker_an = 0

Schlummer = 0

Else

Wecker_an = 1

Stunde_schlummer = Stunde_weck

Minute_schlummer = Minute_weck

Sekunde_schlummer = Sekunde_weck

End If



End If

Led1 = 0

Led2 = 0

Led3 = 0

Led4 = 0

End If

End If



End Sub

'-----------Schlummer---------------

Sub Schlummer

If Taster_schlummer = 0 Then

If Klingeln = 1 Then

Klingeln = 0

Schlummer = 1

For X = 1 To 5

Incr Minute_schlummer

If Minute_schlummer = 60 Then

Minute_schlummer = 0

Incr Stunde_schlummer

End If

If Stunde_schlummer = 24 Then

Stunde_schlummer = 0

End If

Next X

End If

End If



End Sub





'-----------Beleuchtung-------------

Sub Beleuchtung

If Taster_plus = 0 Then

Beleuchtung_an = 15

End If

If Taster_minus = 0 Then

Beleuchtung_an = 15

End If

If Taster_enter = 0 Then

Beleuchtung_an = 15

End If

If Taster_schlummer = 0 Then

Beleuchtung_an = 15

End If

If Beleuchtung_an > 0 Then

Beleucht = 1

Else

Beleucht = 0

End If



End Sub



'--------------TIMER----------------

'-------Timer1

Isr_von_timer1: 'ISR von Timer1

Timer1 = 34285 'Timer1 soll wieder von 34285 wegzählen



Incr Sekunde



If Beleuchtung_an > 0 Then

Decr Beleuchtung_an

End If



Return

ausserdem hat sich meine freundin auch noch einen wecker gebaut... der sieht jetzt so aus:

http://dyyyh.de/robo/wecker_ani1.jpeg

http://dyyyh.de/robo/wecker_ani2.jpeg

kann das gleiche... ist nur ein bischen lauter, hat ne platine statt nem drahtnetz und wohnt in einer alten kaffedose ;)

goara
10.12.2008, 17:41
hier noch ein kleines lvideo (http://www.youtube.com/watch?v=52U30_UqrEo)

da hört man den dollen klingelton :)

hardware.bas
12.12.2008, 08:08
Mit diesem Teil kann man sicherlich viele Leute für die Elektronik
begeistern. In Sachen Funkuhr pflichte ich Klingon77 bei, denn nur
so kriegt man auf einfachste Weise Genauigkeit hin und ich habe damit
auch die C-Control benutzt. Als Chip mit kleiner Peripherie steuert sie
funkgenau meine Heizungsanlage. Der DCF-Empfänger steuert zusätzlich
noch andere Systeme im Gebäudemanagment. Und wenn man dadurch auf
dem Display zusätzlich noch Wochentag, Monat und Jahr anzeigen kann,
nutzt man die vorhandene Performance mit einer Funkuhrlösung erst richtig
aus. VG Micha

Der-Eumel
31.05.2009, 00:05
Ich würde den Wecker gern mal nachbasteln bräuchte dazu aber einen Schaltplan, da ich die Beschaltung nicht aus dem Code heraus erkennen kann.
Wär also nett wenn jemand einen Schaltplan posten könnte!

Richard
31.05.2009, 02:57
...Am Ende schreit sie:"Hoch mit Dir" ](*,)

Sprichst du da aus Erfahrung? ;)


hi,

jop O:)


liebe Grüße,

Klingon77

Hmm, ich sag jetzt mal nicht WIE meine bessere EX das
(hoch mit Dir) sienerzeit gelöst hat :-) Aber angenehmer als son
Brüllwecker war das allemal.....

Gruß Richard

Klingon77
01.06.2009, 08:20
hi,

@Richard:
Du Glücklcher :cheesy:


@Goara:
Der Wecker in der Dose sieht toll aus :mrgreen:
Ein echtes Unikat.
Ein kleiner Elektromotor und ein Werk einer Spieluhr zum Wecken könnten die Sache stilecht abrunden?


Mit dem Thema Funkuhr und AVR möchte ich mich auch noch beschäftigen.
Das habe ich bis dato nur mit der C-Control gemacht.


liebe Grüße,

Klingon77