PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RC5 und serielle Übertragung



Papsi
24.09.2008, 20:09
Hallo,

ich habe 2 Platinen am laufen und beide laufen ohne Probleme.

Beide Platinen sind über ein Flachbandkabel verbunden und ich habe NUR 1 ADER FREI.

Auf der einen Platine empfange ich bereits die RC5 Codes einer Fernbedienung und mit der 2. Platine steuere ich unter anderen einem Motor über angeschlossene Taster.


Nun will ich mit den empfangenen RC5 Codes der 1. Platine die Motoren der 2. Platine steuern.

Dazu habe ich eine serielle Verbindung zwischen beiden Platinen aufgebaut und schicke eine Variable durch die freie Ader und werte das auf der anderen Platine aus.
Wenn der Wert der Variable dort empfangen wurde, dann schaltet er mir auch ein Relais ein.

Das Relais ist dann aber immer ein und ich will das Relais nur ein haben, wenn ich die Fernbedienung drücke.
Also soll der Motor nur solange fahren, wie ich die Taste 1 auf meiner FB drücke.

Verstandnen ? ;)

Hier mal die Ausschnitte von meinen Codes:
1. Platine RC5

...
If Command = 1 And Address = 5 Then
Motor = 1
Printbin #1 , Motor
End If
...


2. Platine Relais/Motoren

...
Do
Motor = Inkey(#1)
If Motor > 0 Then
If Motor = 1 Then
Relais_motor_links = 1
End If
End If
Loop
...

Stromi
24.09.2008, 21:21
don hat was geschrieben, dann will ich hier was schreiben:
einfach
if Motor=0 then
Relais_motor_links = 0
end if
zusätzlich in die Abfrage,
dann kommt er nur wenn auch eine 1 da ist, sonst geht er auch auf 0

Papsi
24.09.2008, 21:37
Ich habs...


If Command = 1 And Address = 5 Then
Motor = 1
Printbin #1 , Motor
Else
Motor = 2
Printbin #1 , Motor


Do
Motor = Inkey(#1)
If Motor > 0 Then
If Motor = 1 Then
Relais_motor_links = 1
End If

If Motor = 2 Then
Relais_motor_links = 0
End If
End If
Loop

Stromi
24.09.2008, 21:43
Ja, du hast die Variable Motor nicht wieder zurückgesetzt, das hatte ich nicht beachtet
Dann hättest du auch die 0 nehmen können, steigert die Übersicht ;-)
Gruß
Stromi