PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : h-MPEG



dellserver
24.09.2008, 17:42
Hallo,

Ich habe dem H-MPEG (h-mpeg.de nachgebaut.
Da steh ,dass man den Controller ,ein Atmel AT90S8515 mit einem STK200 Kompatibelen Progger programmieren muss. Geht das auch mit diesem einfachen Parralelport Widerstandt adapte ? Wenn ja wie ?


MfG


Daniel

Hubert.G
24.09.2008, 18:29
Du brauchst auch noch ein Programm dazu, z.B. PonyProg. Mit diesen kannst du dann das *.hex File über den Parallelport in den Atmel laden.
Diese einfachen Adapter bergen allerdings gewisse Gefahren, es sind durch Unachtsamkeit oder Unkenntniss schon so manches Parallelport oder Kontroller gestorben.

Feratu
24.09.2008, 18:37
Hi
So: :P
http://img90.imageshack.us/img90/7195/programmersj1.th.jpg (http://img90.imageshack.us/my.php?image=programmersj1.jpg)http://img90.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)

Du musst hautpsächlich drauf achten das die Adresse im programmer stimmt.
Also:
Programmer: "Universal MCS Interface"
programmer: "Futurelic"
Damit klappts bei mir aber wenn du probleme haben solltest hilft das hier 100%ig weiter ;P
- http://avrhelp.mcselec.com/index.html
-> Bascom IDE
-> Options Programmer
-> Supported Programmers
-> MCS universal Interface Programmer
-> die Adressen überprüfen ;P

ende

mfg

dellserver
24.09.2008, 18:56
Ja,das ist klar,wie das geht,zu meinem Programier Bus am H-MPEG gehen aber 6 Leitungen. GND als eine Gerechnet

Ich brauche sowas ohne den IC :

http://www.mikrocontroller.net/wikifiles/2/20/Atprogad.png


MfG

Daniel

Besserwessi
24.09.2008, 20:35
Der Plan unten ist ein typischer parallelport Programmer mit Treiber IC. Das gibt etwas mehr Schutz für den PC, ist sonst aber kaum anders.
Für die ISP Schnittstelle sind entweder ein 6 Poliger oder 10 Poliger Stecker üblich. Beim 10 Poligen ist GND 4 mal da und dazu eine Leitung für eine LED, die meistens nicht benutzt bzw. nicht unterstützt wird.