PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-RS232-Adapter mit myAVR



Ulle23
23.09.2008, 17:34
Hallo erstmal,
ich bin ziemlich unerfahren auf dem Gebiet "Microcontroller", aber ich möchte mich gerne weiter damit beschäftigen, also schonmal vorab n sorry für die wahrscheinlich dumme Frage:
Ich möchte mir ein Controllerboard zulegen (welches genau ist noch nicht klar), das sich über die RS232 Schnittstelle programmieren lässt. (RS232 deshalb weil ich hierfür auch Bausätze bzw. Bauanleitungen gefunden habe- als armer Student solls ja günstig werden^^).
Ich habe aber blöderweise nur ein Notebook ohne RS232-Schnittstelle und frage mich deshalb, ob dieser Adapter ( http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=R82;GROUPID=3874;ARTICLE=817 43;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=31Fr-N7awQAR8AACjCBYQ3f1ea8f7848571264fe3f0c9652ff30d )funktioniert.
Oder ratet ihr mir gleich zu einer fertigen Lösung mit USB-Anschluss? Und wenn ja wo bekomme ich sowas günstig?
mit freundlich Grüßen Ulle

Panzer4000
23.09.2008, 18:34
Hallo !

also wenn ich dich richtig verstanden habe willst du dir ein Board zulegen, was eine mit deinen Notebook angeschlossen werden soll, aber du keine R232 Schnittstelle hast, dafür aber 22 €uronen für die Säue wirfst, obwohl du mit myAVR ein Board bekommst mit USB Programmer und Board myAVR.

Wenn du das Board mit USB Programmer von my AVR kaufst für 39,00 €
dann hast du das Board und den Programmer.Da der Programmer von myAVR auf der Platine für einen 10 poligen Wannenstecker einen Platz gelassen hat, hast du wenn du diesen einsetzt einen Programmer der eigentlich für alle Aufgaben gerüstet ist.

Wenn du das Board für ca. 15,00 € und das Kabel von Reichelt kaufst, bist du bei 37 € aber hast noch keinen Programmer.

Nun zu letzt. Der Adapter geht bei mir nicht in Zusammenhang mit Programmer. Aber in Richtung PC als R232 Schnittstelle zu Kommunikation als Datenübertragung geht er gut.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

viele Grüße

Ulle23
24.09.2008, 10:54
Besten Dank für die schnelle Antwort, dann werd ich mir wohl demnächst das myAVR-Board mit USB-Anschluss zulegen.
mfg Ulle

Ulle23
30.09.2008, 17:03
Hallo,
ich hoffe, dass das hier noch jemand liest^^
Wäre das hier:
http://www.ulrichradig.de/home/index.php/menu_head/rhs_elektronik_onlineshop
nicht die optimale Lösung, wenn ich Microcontroller via USB programmieren will?
Oder braucht man dann noch viel zusätzliche Hardware (Spannungsversorgung für den Controller, Quarz(?), etc.)?
mit freundlcihen Grüßen
Ulle

Hubert.G
30.09.2008, 20:37
Du hast dich mit deiner ersten Frage nicht ganz klar ausgedrückt. Es kam nicht heraus das du eigentlich einen Programmer suchst.
Natürlich ist so ein AVR USB-ISP das Gerät zu programmieren. Ich habe das auch, zwar selbst gebaut, funktioniert ausgezeichnet. Es wird entweder über die USB-Schnittstelle oder über das zu programmierende Board mit Strom versorgt. Keine zusätzliche Hardware.