PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturfühler / NTC anzapfen?



Bastih84
21.09.2008, 13:01
Ich bin gerade dabei eine Steuerung für meinen Holzkessel zu basteln, jetzt bin ich auf folgende Idee gekommen:

Um nicht alle Fühler doppelt installieren zu müssen, dachte ich mir, ich zapfe die vorhandenen an. Es handelt sich um NTCs. Ich dachte an ein Konstrukt (wie auch immer es realisiert wird?!?!?) welches zwischen den beiden Steuerungen hin und her schaltet und für die Zeit des "Wegschaltens" eine art Sample and Hold Prinzip für Widerstände bietet, sodass an jeder Steuerung immer der richtige Wert anliegt.

Vielleicht funktioniert das ganze ja auch viel einfacher, schreibt mir doch mal, wie ihr das ganze realisieren würdet.

Dirk
21.09.2008, 13:16
Hallo Bastih84,

da es die NTCs bei deiner Heizungsanlage schon gibt, gehe ich 'mal davon aus, dass an den NTCs eine vom Heizungsmonteur angebrachte Zentralsteuerung hängt.

Aus verschiedenen Gründen (z.B. Erhalt des Versicherungsschutzes) würde ich unbedingt die Original-Steuerung unverändert lassen.
Deine eigene Steuerung sollte dann eigene Sensoren haben.

Natürlich bleibt dabei die Frage unbeantwortet, warum 2 Steuerungen abwechselnd oder gleichzeitig den Kessel beeinflussen sollen.

Gruß Dirk

Bastih84
21.09.2008, 13:46
Nein, nicht zwei Steuerungen sollen einen Kessel steuern, sondern der zusätzliche Holzkessel soll gesteuert und in die Zentralheizung integriert werden. Zum Beispiel der Temperaturfühler des Pufferspeichers soll sowohl mit der vorhanden Steuerung und mit meiner (für den zweiten Kessel) verwendet werden.