PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MySmartUSB defekt?



Spessi
07.09.2008, 10:23
Hallo,
gestern ist mein mySmartUSB Interface von MyAVR gekommen. Hab das Teil angeschlossen und eigentlich damit gerechnet, dass darauf irgendeine LED leuchten sollte, aber nix hat geleuchtet.
Windows Vista x64 erkennt zwar, dass ein neues Gerät eingesteckt wurde, installiert auch anstandslos die Treiber, aber sobald ich etwas Flashen will meint er, dass er keine Verbindung zum Gerät herstellen kann. Wenn ich das Firmware Update Tool öffne und nach dem MySmartUSB suchen lasse, findet er zwar den COM-Port, aber nicht die aktuelle Software.
In Google fand ich zwar auch ähnliche Probleme mit dem MySmartUSB, aber bei allen gingen die LEDs noch - zumindest gingen sie teilweise an oder schimmerten nur ganz leicht.

Die Mail an den Support ist zwar schon raus, aber da ich da erst frühestens morgen ne Antwort bekomme wollte ich hier mal fragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte und dafür ne Lösung weiß. Hab schon 3 verschiedene USB Kabel und 3 verschiedene Rechner (1 PC, 2 Laptops) ausprobiert. Da tut sich einfach nichts...
Hoffe ihr könnt mir helfen, ansonsten muss ich auf den Support waren. War ja klar, dass da wieder was schief geht wenn ich was bestelle. ](*,)

Grüße

ikarus_177
07.09.2008, 10:32
Hmmm, hast du denn auch ZUERST den Treiber von myAVR installiert, bevor du den Programmer angeschlossen hast? Das steht nämlich so in der Anleitung.

Viele Grüße

Spessi
07.09.2008, 11:06
Ja, hab ich.
Aber es sollte doch wenigstens 'ne LED dadrauf blinken, da tut sich ja garnix. Mir kommt's so vor als wär die Firmware auf dem Atmega8 irgendwie futsch.

ikarus_177
07.09.2008, 11:07
Die Firmware kannst du eh neu flashen, das steht irgendwo beschrieben im Manual. Man muss nur den DIP irgendwie umstellen und dann das Programm zum Flashen ausführen. So habs ich vom "Überfliegen" der Beschreibung noch in Errinerung.

Viele Grüße

Spessi
07.09.2008, 11:13
So ist's normal auch. Aber wenn ich die Firmware flashen will, sagt mir der Flasher, dass er das Gerät nicht ansprechen kann.

ikarus_177
07.09.2008, 11:18
hmmm, und im Gerätemanager scheint der virtuelle COM-Port auf? Hast du vielleicht nachträglich die Nummer des COM-Port geändert? So wars nämlich bei mir, wenn ich die Nummer verändert hab, dass er den Programmer nicht ansprechen hat können. Wieder zurückgeändert auf die Nummer, die bei der Installation vergeben wurde, und alles ging wieder.

Aber das erklärt immer noch nicht, warum die LEDs nicht leuchten. Normalerweise müsste beim Anstecken die rote SMD-Led leuchten, was sie bei dir ja augenscheinlich nicht tut.

Funktioniert der USB-Port mit anderen Geräten?

Viele Grüße

Spessi
07.09.2008, 11:23
Jau, der USB Port ist in ordnung, habs ja auch schon an meinem Laptop und an dem meiner Freundin ausprobiert, da gehts auch nicht.

Die LED müsste ja auch dann leuchten, wenn kein Treiber installiert ist oder der Treiber fehlerhaft installiert wude, oder?

ikarus_177
07.09.2008, 11:27
Die LED müsste ja auch dann leuchten, wenn kein Treiber installiert ist oder der Treiber fehlerhaft installiert wude, oder?

hmmm, tut mir leid, da weiß ich nichts darüber.
Aber normalerweise müsste der Treiber doch in Ordnung sein. Hast du den von der myAVR-Website genommen, oder der, der auf der mitgelieferten CD drauf war?

evtl. könnte auch eine Inkompatibilität mit x64-Systemen bestehen. Hast du den Programmer auch schon mal auf einem x86-System getestet?

Viele Grüße

hosti
07.09.2008, 16:26
Das problem hatte ich anfangs auch. Die Lösung ist bei dir verm. die selbe.
Beim einstecken des USBkabels am Programmer hab ich mit etwas Druck den Stecker in die Buchse gedrückt. Nur hat das Teil nie richtig funktioniert.
Zum Schluss musste ich das ding fast reinwürgen und dann ging es ganz normal. probiers mal ;)

Spessi
07.09.2008, 18:27
Naja, hab das Teil schon richtig reingedrückt. Will ja die USB Buchse nicht von der Platine runterreissen... Der Stecker guckt jetzt noch 4mm raus, weiter wirds einfach nich reingehn, denk ich.

Edit: anderes USB Kabel: guckt ca. 3mm raus, geht aber auch nicht. Kann man da irgendwo was nachmessen um zu gucken ob das Teil ordentlich versorgt wird?

T.J.
07.09.2008, 18:34
Ich würde da messen wo die Leitungen von der USB Buchse hingehen ;)

Spessi
07.09.2008, 18:40
Hmm, weiß ja nicht welche von den 4 Pins ich da messen soll, aber ich hab mal bissl was durchgemessen und das meiste was ich finden konnten waren 3.6V, ansonsten immer nur 2,2V oder so (direkt an der USB Buchse).

Bauteiltöter
07.09.2008, 19:51
Hast du alle Pins durchgemessen?

Also 1-2, 1-3, 1-4, 2-3,2-4, 3-4? Wenn ja, müssten Irgendwo 5V messbar sein, sonst würde ich auf einen Defekt des USB-Ports schließen.

Pass auf, dass du keinen Kurzschluss verursachst!!! Sonst röstest du dir eventuel den USB-controller! Ich bin nich dafü verantwotlich

T.J.
07.09.2008, 19:53
Die Anschlussbelegung einer USB Buchse hätte man auch allein finden können ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus

Spessi
07.09.2008, 21:46
@ den unter mir: japp, tut mir leid :) Zum Zeitpunkt als ich unten geschrieben hatte, war ich noch Müde (war den ganzen Tag in Frankfurt am Flughafen), hab jetzt aber kurz nickerchen gemacht und bin wieder fit! ;-)

Also, an Pin 1 und 4 (+ und -) hab ich ziemlich genau 3,71V. Das Teil ist direkt hinten an USB angeschlossen, kein Hub zwischendrin. Hatte auch schon alle USB Ports durchprobiert, auch den, wo die Tastatur drin steckt (ist ne Logitech G15 mit Tastenbeleuchtung und LCD (mit Beleuchtung) und die funktioniert auch, also muss da theoretisch genug Saft drauf sein)...

Aber 3,71V ist etwas wenig, oder?


Mir persönlich wär ja schon geholfen, wenn ich wüsste, ob die rote LED normal auch ohne installierten PC Treiber funktioniert, weil ich dann mal alle PCs hier im Haus durchprobieren könnte.

Spessi
10.09.2008, 10:40
Ich könnte heulen! Jetzt hat mir der Support nen Ersatz-Flasher zugeschickt, aber der funktioniert auch nicht.

Am PC kanns aber auch nicht liegen, da ich schon 2 Laptops und 2 PCs ausprobiert hatte. Hab auch schon 2 verschiedene USB Kabel ausprobiert. *grml*


Könnte mal bitte jemand ausprobieren, wie sich der MySmartUSB verhält, wenn die Treiber nicht installiert sind? Leuchtet die rote LED dann trotzdem? Hab die Treiber zwar installiert, aber vielleicht hab ich dabei ja nen Fehler gemacht (was ich aber eher bezweifle, laut Anleitung ist alles korrekt).


grüße

hosti
10.09.2008, 10:57
mach bitte mal ein Photo vom eingesteckten Usbkabel

Spessi
10.09.2008, 11:06
Im Anhang habe ich ein Bild angehängt

Edit: hmm, irgendwie klappts mit dem Anhängen nicht so..

Edit2: jetzt aber! :)


Edit3: So, neues Multimeter, neues Glück (das Alte hatte Fehlmessungen): hab auf Plus und Minus vom USB Stecker (wenn er eingesteckt ist) 3,06V, wenn er nicht eingesteckt ist 4,90V


Edit3: Am Atmega8 liegen 4,99V an... Das kanns doch echt nicht geben, an was könnte das noch liegen?

hosti
10.09.2008, 11:52
Ich behaupte noch immer der ist nicht richtig eingesteckt ;)

Spessi
10.09.2008, 11:56
Hab grad nachgemessen (also, in cm, nicht in V ;-)), das Teil sitzt 1a drin. Ich will da auch ungern so fest drandrücken, dass es die USB Buchse von der Platine reisst.

Ich weiß schon, was du meinst. Das war bei mir auch so. Stecker sitzt drin, wackelt aber. Dann drückt man fester, dann machts laut "klack", dann sitzt er richtig drin.

hosti
10.09.2008, 12:08
war bei mir auch so.... hat trotzdem nicht funktioniert.
Lange mit myAVR.de kommuniziert und dann hiess es "Dann muss man halt etwas würgen"

Tata, dann ging alles :)

Spessi
10.09.2008, 12:10
Wurde bei dir denn auch der Treiber erkannt, und die LEDs gingen nicht?

Edit: hmm, ist das normal? (siehe Anhang)

hosti
10.09.2008, 12:25
Genau das selbe wie bei mir.
Ich will ja nicht das du dein mySmart kaputt machst, aber es ist wie bei mir

Spessi
10.09.2008, 12:42
Könntest du mir mal nen Gefallen tun, und gucken, ob die LED auch an nem PC leuchtet, auf dem kein Treiber installiert ist?

CPU_Heizer
26.02.2009, 18:20
Ist der Thread noch aktuell?

Für alle die's interessiert:
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Spessi.
Hab n bisschen gegoogled und bin dann auf diese Seite gestossen.

Als ich dann alles durchgelesen hab, hab ich noch aus verzweiflung alle DIP-Swiches nacheinander auf ON gestellt. Und siehe da: Alle LEDs leuchten. schnell Firmware-Update gemacht, den anweisungen nach dem Update gefolgt und die rote LED leuchtete wieder. 8)

Spessi
27.02.2009, 14:13
Hehe, nee ist nicht mehr aktuell :-) Hab mir dann den UsbProg von Benedikt S. (Embedded Projects) bestellt, läuft super das Teil.