PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stellkraft/ Stellmoment



iamfgu
27.08.2008, 14:30
Hallo,

angenommen ich habe einen Roboterarm, was verstehe ich dann genau unter der Stellkraft und was unter einem Stellmoment.

Wäre klasse wenn mir das jemand ausführlich erklären könnte.

Mfg

ranke
28.08.2008, 10:28
Mal sehen, ob ich das kann.
Wenn Deine Frage auf das "Stell..." von Stellkraft bzw. Stellmoment hinausläuft: Das wäre die Kraft bzw. das Moment, das notwendig ist, um eine neue Lage des Roboterarms einzunehmen. Die Stellkraft ist immer höher als die Haltekraft, weil beim Stellen ja auch Reibungskräfte dazukommen und Kräfte, die aus Bescheunigung von Masse resultieren.

Ich nehme eher an, daß Du wissen willst, was eine Kraft ist und was ein Moment ist. Das Moment ist gleichbedeutend mit Drehmoment und hat nichts mit dem Moment = Augenblick zu tun, sondern ist so etwas wie eine Kraft für Drehungen. Die Erklärung in der wiki ist für den Einstieg ganz gut:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Drehmoment
Um das verstehen zu können, muß man allerdings wissen, was eine Kraft ist, die meisten Leute haben aber intuitiv eine gute Vorstellung vom Begriff "Kraft", so daß ich mir erstmal eine Erklärung spare. Du kannst ja nochmal nachfragen, was Dir noch nicht klar ist.
Ich hoffe, ich konnte erstmal weiterhelfen.

iamfgu
29.08.2008, 06:41
ok danke erstmal,

ich denke es ist mir so langsam klar wie das gemeint ist.


Mfg

Klingon77
29.08.2008, 13:43
hi,

könnte man es so formulieren, daß bei einem "Moment" immer noch ein Hebel (Länge) dazukommt?

Bei der "reinen" Kraft entfällt dieser.

Drehmoment (Nm) = Kraft in Kombination mit Hebellänge.

Richtig oder zu allgemein.

liebe Grüße,

Klingon77

iamfgu
01.09.2008, 15:41
@Klingon77 :

das war mal genauso eine Antwort, wie ich sie mir vorstelle.
Kurz, prägnant und vorallem der Vorstellung sehr dienlich

Mfg

Klingon77
01.09.2008, 16:43
hi,

hoffentlich auch richtig; denke schon.

liebe Grüße,

Klingon77