PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komischer Fehler - Mikrocontroller



Haki
22.08.2008, 12:52
Hi, hab ein Problem auf meinem Mikrocontrollerboard...
Ich habe einfach ein Controllerboard mit paar LEDs und Tastern...
Wenn ich es an meinen Programmer anschliesse ohne an meine Batterie anzuschliessen passiert gar nichts, wenn ich es zusätzlich noch an die Batterie anschliesse funktionierts. Nur an die Batterie funktionierts auch nicht.
Und noch komischer: Wenn ich es an den Programmer anschliesse und eine Taste gedrückt halte funktionierts auch...

Warum?

linux_80
22.08.2008, 12:57
Hier wird gerne die 42 als Antwort zitiert.

Man könnte allerdings noch das genaue Board und den Programmer angeben, ansonsten bleibts bei der 42. :-)


http://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)

MeckPommER
22.08.2008, 13:02
Ich guck mal eben in meine Zauberkugel ...

... du hast was falsch verdrahtet, sodaß erst dein Programmer den Stromkreis für den µC schließt.

Ansonsten tendiere ich auch zur 42. Sogar mit Handtuch.

fhs
22.08.2008, 13:13
Hallo,

Fortsetzung des OT-Threads:
"Don't panic."
"On no account allow a Vogon to read poetry at you."
Dann wird's schon klappen (aber nur, wenn man sein Handtuch dabei hat).

Entschuldigung -- aber die unklare Fragstellung des OP lädt einfach zu so etwas ein!

Gruß

Fred

Haki
22.08.2008, 13:17
Habs mit Target gemacht...Beim generieren der Massefläch ist dem Prog/mir ein Fehler unterlaufen. Die Masseanschlüsse vom Atmega16 sind nicht mit der kompletten Massefläche der Platine verbunden. Jetzt gehts...

Das komische paar Leds ausser einer grünen Leuchten nicht so hell wenn ich sie ansteuere, aber als das Board obugen Fehler noch hatte haben alle Leds hell geblinkt...was mach ich falsch?

Angaben "42"
Atmega 16, low current LEDs, Vorwiderstand 147 Ohm

MeckPommER
22.08.2008, 13:38
147 Ohm für low current LEDs? Erscheint mir arg wenig.

Was du falsch machst? du verrätst uns nicht, welchen ISP-Adapter du benutzt und ohne den Schaltplan zu kennen ...

... hilft nicht mal der Babelfisch.

@fhs: ford und arthur haben aber trotzdem gut durchgehalten ;-)

Hubert.G
22.08.2008, 13:41
Ohne dein Board zu kennen und zu wissen mit was du dein Programm schreibst (Compiler) wird dir niemand helfen können.
Wahrscheinlich flimmern deine LEDs sehr schnell.

McJenso
22.08.2008, 13:43
Hallo Haki,


..was mach ich falsch?
Du zeigst uns keinen Schaltplan und kein Programm.
Versuche das Programm soweit wie möglich zu verkleinern, der Fehler muss aber noch da sein. Wandel den Target Schaltplan in ein png Bild und poste es hier.
Hast du die LED's parallel hinter dem Vorwiderstand?

Gruß

Jens

fhs
22.08.2008, 13:49
@MeckPommER:

Ja, die mussten sich u.a. dies anhören:
"Groop I implore thee, my foonting turlingdromes."
"Or I will rend thee in the gobberwarts with my blurgelecruncheon, see if I don't."
Ich möchte nicht im "Poetry Appreciation Chair" sitzen müssen!

Gruß

Fred

Haki
22.08.2008, 13:54
Das ich nicht soviel verrate Liegt daran, dass ich keine Ahnung hab.
Ich habe mir den USB Programmer von "Bernhard Michelis" geliehen falls den jem kennt...

Haki
22.08.2008, 13:59
Wie lade hier was hoch?

Haki
22.08.2008, 16:05
Ich glaub irgendetwas stimmt mit meinem Controller nicht...Die LEDS, die nicht hell leuchten bekommen auch nur 2 V am Ausgang des Controllers. Die hellen 5V...

McJenso
22.08.2008, 16:30
Hallo,

wenn du nicht die"Kurz Antwort" benutzt, sondern mal nach dem Button "Antwort erstellen" schaust, bekommst du eine Auswahl an Tags die du benutzen kannst. Für das Programm benutzt du Code. Kurz über den "Vorschau" und "Absenden" Button findest du auch "Attachment hinzufügen". Wenn du den Plan hochlädst bitte als Bilddatei (png). Und wenn ich dir jetzt noch den Edit Button an Herz legen darf.
Ohne Schaltplan lassen sich auch deine Messergebnisse nicht deuten.


Gruß

Jens