PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMEGA32 mit 6210 keine Antwort vom Handy



dasnetzwerk
17.08.2008, 15:20
Hallo ich bin schon echt verzweifelt

Mittlerweile hab ich das Problem soweit im Griff, dass ich über den Mega - max232 AT-Kommandos senden und das Handy darauf reagiert.

Also wenn ich z.b. ATD0176XXXXXX sende dann wählt mein Handy die Nummer an.

Was allerdings nicht funktioniert ist die Kommunikation vom Handy zum Mega.

Ich habe einen Empfangspuffer konfiguriert aber dieser bleibt immer leer.

Nach senden von AT z.b. bekomme ich kein OK zurück.

Am HypT funktioniert es und mit einem anderen datenkabel und einem a65 Siemens funktioniert es auch

peterfido
17.08.2008, 20:51
Ein bissel Programmcode wäre nicht schlecht. Evtl bezieht das Datenkabel auch nicht genügend Strom vom Max232. Sie dir mal genau die Belegung des Handys an. Du könntest Dir den Max232 sparen. Dieser wandelt TTL zu RS232 und dsa Datenkabel wandelt RS232 zu TTL und hat zusätzlich eine kleine Schaltung für MBus(1Draht) drin.

dasnetzwerk
19.08.2008, 09:57
$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 6144000
$baud = 19200
$timeout = 100000

'################################################# ################################################## #################
'################################################# ################################################## #################

Ddra = &B11111000
Ddrb = &B11111111
Ddrc = &B11111111
Ddrd = &B11111111

Porta = &B00000000
Portb = &B00001100
Portc = &B00000000
Portd = &B00000000

'################################################# ################################################## #################
'################################################# ################################################## #################

Porta.0 = 1 '-pull up Widerstand für erste Taste aktivieren
Porta.1 = 1 '-pull up Widerstand für zweite Taste aktivieren
Porta.2 = 1 '-pull up Widerstand für zweite Taste aktivieren

'################################################# ################################################## #################
'################################################# ################################################## #################

Config Lcdpin = Pin , Db4 = Porta.4 , Db5 = Porta.5 , Db6 = Porta.6 , Db7 = Porta.7 , E = Portb.5 , Rs = Portb.0
Config Lcd = 16 * 2
Config Porta = Output
Reset Portb.1
Initlcd
Cursor Off
Cls
Porta.3 = 1 'Licht an

'################################################# ################################################## #################
'################################################# ################################################## #################

'Declare Function Read_gsm(byval Mask As String) As Byte

Dim A As String * 10
Dim B As Word
Dim C As Word
Dim D As String * 32
Dim E As String * 32
Dim F As String * 32
Dim Status As Byte

Config Serialin = Buffered , Size = 20

Enable Interrupts

C = 0

Print "at"

Locate 1 , 1




for b = 1 to 50

A = Inkey()

If Err = 0 Then

Lcd A

End If


Waitms 100



If C = 16 Then

Locate 2 , 1

End If

Incr C


Next B


Locate 2 , 1

Lcd A



End

peterfido
19.08.2008, 17:06
Das Programm schein soweit OK. waitms 100 könnte raus. Ich weiß nicht, ob incr einer Word Variable funkioniert, evtl c=c+1 oder c als Byte deklarieren. Reicht eh hin, da es nicht größer als 50 werden kann. Der Code zwischen Next B und End sowie die Variablen D-F und Status sind wohl noch über... Warum testest Du das in einer For .. Next Schleife. Nimm doch Do...Loop. Wenn Du RX und TX des Mikrocontrollers miteinander verbindest (ohne Handy, sondern einfach nur die beiden), dann muss das at zurückkommen.

dasnetzwerk
19.08.2008, 18:07
Hallo

Erstmal vielen danke für die Hilfe
das mit RX und TX verbinden geht

Ja im Code ist noch viel Müll ist ja auch nur zum Testen

Ich weiß nicht Weiter laut Logger sendet das Telefon eine Antwort den 232 habe ich mit genug Strom versorgt

Das Telefon ohne 232 habe ich schon Probiert geht mit S55 super aber nicht mit dem Nokia.

Ich habe mir heute bei Amazon ein MC35I gekauft schei…… auf 6210