PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Showpic über SD-Karte?



MelMan
11.08.2008, 11:29
Guten Tag zusammen,

Ich sitze im Moment an einem Projekt mit einem Touchdisplay. Nun gebe ich verschiedene Menüs über "Showpic 0,0,..." aus (Bascom). Das Problem ist dass ich einen MEGA32 verwende und der nicht so viel Speicher hat. Ich habe so ca. 20 Bilder (Menüs) und somit ist der Speicher schon zu ca. 90% voll sodass ich nicht mehr viel für Programmcode übrig hab. Meine Frage: Kann ich die Bilder irgendwie auf einer SD-Karte ablegen und von dort aus abrufen? Die Bilder liegen halt nicht im .bmp Format vor sondern als .bgf. Ist das theoretisch und praktisch umseztbar?`

Mfg Mel

MeckPommER
11.08.2008, 13:13
Die Menüs als Bilder zu gestalten ist wirklich sehr speicherintensiv. Klar geht sowas auch über eine SD-Card, aber gibt es nicht einfachere Möglichkeiten, den Platzbedarf für ein Menü zu minimieren? Eine SD-Card mit nen paar Gigabyte wäre etwas Overkill für ein Menü, sofern du eine SD-Card nicht noch anderweitig in dem Projekt verwenden kannst.
Außerdem ist die Ansteuerung einer SD-Card auch nicht ganz ohne, was den Speicherplatzbedarf angeht.

Wäre es nicht möglich, eine einfache Routine zu schreiben, die Button zeichnet und Texte reinschreibt und daraus die Menüs aufzubauen?

Vielleicht auch eine Routine schreiben, die ein Menü mit Daten füllt, die im EEPROM stehen?

Gruß MeckPommER

MelMan
11.08.2008, 15:06
Das hab ich auch überlegt ob ich nicht einfach den EEPROM nutzen kann. Kann ich denn dort die Bilder ablegen oder ist eine Routine besser? Weis nicht wie das mit Lesegeschwindigkeit aussieht nicht dass es 2 sek dauert das Bild wiederzugeben :-k . Die Menues selber zeichnen find ich nicht so gut da ich auch kleine symbole verwende und das ist schon nervig denk ich die alle darzustellen.

MeckPommER
11.08.2008, 15:30
Wenn du mit 20 Bildern den Flash zu 90% voll hast, werden dir die paar Bytes vom EEProm sicherlich nicht viel weiterhelfen.

Kleine Symbole könnte man ja immernoch Bitweise speichern und nur die Buttonflächen drumherum aus einer Routine kommen lassen.

Ansonsten einfach nen Atmega644 nehmen. Pinkompatibel und erheblich einfacher, als der Weg über die SD-Card.

Gruß MeckPommER

MelMan
11.08.2008, 18:43
Hey super das ist ne spitzen Idee voll vergessen:). Ist die idealste Lösung denk ich dann muss ich nix groß neu machen. Eine Frage noch: Habe bei Conrad nach dem mega644 geschaut aber nich gefunden nur nen mega645/9. Kann ich die auch nehmen oder welcher wäre das bei Conrad? Ansonsten vielen Dank für den Vorschlag hast mich weitergebracht =P~ =P~ =P~ .

Movie85
11.08.2008, 18:51
Hi,
ob du jetzt auch einen Atmega645/9 nehmen kannst weiß ich jetzt nicht, aber ich würde dir empfehlen nicht bei Conrad deine MC's einzukaufen, da die da etwas überteuert sind.
Ich würde dir www.pollin.de empfehlen, da bestell ich auch immer: Da gibs viel, Billig, Schnelle Lieferung...

Viel Glück noch!

MeckPommER
11.08.2008, 20:23
Den 644-20 gibts auch bei reichelt - auch nicht grade teuer.

MelMan
12.08.2008, 06:53
Super vielen Dank werd ich nach der Arbeit erst mal bestellen=)