PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platine belichten mit 500W Halogenstrahler



fitec
04.08.2008, 12:56
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit eine Platine herstellen wollen, genau nach diesem Tutorial: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Platinenherstellung_mit_der_%22Belichtungsmethode% 22
Wie sich später herausgestellt hat war die Belichtungszeit zu kurz.
Ok, das lässt sich ändern, aber da der Halogenstrahler ja sehr heiß wird, wurde die Folie wellig und hat ein wenig am Strahler geklebt. Warum passiert das bei mir und im Tutorial klappt es?

Gruß fitec

theborg
04.08.2008, 14:03
ne glasplatte drauf legen die darf den aber kein uv licht schlucken

mikro-VIIV
13.08.2008, 20:39
Hallo fitec,

ich belichte auch mit einem Halogenstrahler. Meiner hat allerdings nur 150W oder so.

Ich mache das aber etwas anders.
Mein Strahler befindet sich ca 30cm entfernt von der Platine. Damit besteht bei mir auch nicht das Problem mit der welligen Folie, da der Strahler schon ganz schön warm werden kann.
Auf der Platine liegt dann das Layout und ne Glasscheibe, damit das Layout auch schön eben aufliegt. (verwende normales Fensterglas, was sich in der Belichtungszeit bemerkbar macht :( )

Bis jetzt hat das so auch immer ganz gut funktioniert.
Meine Belichtungszeit beträgt allerdings ca 5min.

Lange werde ich diese Methode allerdings nicht mehr anwenden. Werde mir wohl bald einen Gesichtsbräuner besorgen.