PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR-Sensor, vermutlich einfach, aber keine Ahnung



VicFontaine
01.08.2008, 18:31
Hi Leute,

ich möchte einen IR-Sensor wie ihn z.B. Bewegungsmelder/Außenleuchten haben mit einem einfachen Funksender verbinden, und als Gegenstück ein Empfänger der wiederrum z.B. ein Relais schaltet.
Funkreichweite muss überhaupt nicht groß sein, das Signal nur ein einfaches An/Aus.
Leider keine Ahnung wie man sowas realisiert. Kann jemand helfen?

BIG Muzzy
02.08.2008, 22:51
Hallo

Deine Links vom Conrad funktionieren leider nicht(zumindestens bei mir).
Könntest du vielleicht die Artikelbeschreibung/Nummer posten.

Falls ich dich richtig verstehe suchst du einen "Funk-Bewegungsmelder", gibts auch fertig beim Conrad

mfg

BIG_Muzzy

VicFontaine
02.08.2008, 23:01
Verdammt, du hast recht, hier nochmal:

Habe das hier zur Funkübertragung gefunden, ließe sich das verwenden?

Conrad Art.Nr.: 190939 - 62

http://images.conrad.de/m/1000_1999/1900/1900/1909/190939_BB_00_FB.EPS.jpg

Und als IR Modul?

Conrad Art.Nr.: 172500 - 62

http://images.conrad.de/m/1000_1999/1700/1720/1725/172500_BB_00_FB.EPS.jpg

oder

Conrad Art.Nr.: 172219 - 62

http://images.conrad.de/m/1000_1999/1700/1720/1722/172235_BB_00_FB.EPS.jpg

Besitzt eines dieser Module das geforderte Rechtecksignal zum Schalten des Senders?!

Das fertige kann ich leider nicht verwenden... :(

Dirk
03.08.2008, 10:43
Besitzt eines dieser Module das geforderte Rechtecksignal zum Schalten des Senders?!

Beide können den Sender "schalten", aber das wird so nicht direkt mit einer Übertragung mit dem Funkset 190939 klappen. Besser geeignet für dein Vorhaben ist der Sensor 172500.

Grund: Der Sender will am Eingang "serielle Daten", die dann gesendet werden.
Wenn man einfach einen "High-Pegel" des IR-Moduls an den Eingang legt, wird nichts gesendet.

Du müßtest also noch einen "Multivibrator" (z.B. aufgebaut mit NE555) zwischen IR-Modul und Sender schalten: Wenn der Sensor eine Wärmequelle "sieht", muss die NE555-Schaltung eine Frequenz erzeugen, die dann gesendet wird.

Auf Empfängerseite kann der Empfänger aus dem Set 190939 nicht direkt ein Relais schalten. Man braucht eine Verstärkerschaltung, evtl. auch noch frequenz-selektiv (mind. 2 Transistoren).

Gruß Dirk

VicFontaine
03.08.2008, 11:51
Hi Dirk,

vielen Dank für deine Antwort!!

Der NE555 ist dieses Timer IC, richtig?!

http://images.conrad.de/m/1000_1999/1700/1750/1753/175358_GB_00_FB.EPS.jpg

Wie würde eine entsprechende Schaltung (auf beiden Seiten) aussehen?
Btw, ich möchte mit dem Empfänger einen Vibrationsmotor (aus einem Handy) Schalten.

Dirk
03.08.2008, 12:54
ist dieses Timer IC, richtig?!

Ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen.
Für den NE555 gibt es überall im Netz Grundschaltungen, auch hier im Forum.

An den Empfänger kannst du z.B. 2 Transistoren dranhängen wie auf dem Bild.
Am Kollektor des rechten Transistors steht dann die empfangene Frequenz wieder zur Verfügung. Man kann sie mit einem Kondensator glätten und dann einem 3. Transistor zuführen, der dann den Vibrationsmotor aus dem Handy direkt antreibt.

Gruß Dirk

VicFontaine
03.08.2008, 13:15
Hi Dirk,

dann werde ich mir mal die Sachen bestellen und ein bißchen rumprobieren ob ich es hinkriege. Ich werde posten wenn alles geklappt hat, oder wenn ich nochmal Hilfe brauche.

Eine Frage hätte ich noch: Sind die Conrad Sende-/Empfangsmodule überhaupt gut dafür geeignet und würde vielleicht auch schon eine simplere Schaltung für ein einfaches Ein/Aus Signal ausreichen?

Dirk
03.08.2008, 14:29
Sind die Conrad Sende-/Empfangsmodule überhaupt gut dafür geeignet
Das Set 190939 soll eigentlich Daten übertragen. Einen noch simpleren Sender/Empfänger gibt es nicht.

Es gibt auch fertige Empfänger mit "Schaltstufe", z.B. 190064. Dazu den Handsender 190050. Anstelle einer Taste könnte man da z.B. den IR-Sensor anbauen. Wäre weniger Bastelei, aber deutlich teurer.

Gruß Dirk

VicFontaine
04.08.2008, 10:43
hmm was ist mit diesen kleinen Funkmodulen? Ließen die sich genauso gut wie die "großen" Module? Wären ja um einiges praktischer da sehr klein... Es gibt da viele verschiedene von, welche passen gut zusammen?

Sender
Artikel-Nr.: 190224 - 62

http://images.conrad.de/m/1000_1999/1900/1900/1902/190224_BB_00_FB.EPS.jpg

Empfänger
Artikel-Nr.: 190276 - 62

http://images.conrad.de/m/1000_1999/1900/1900/1902/190276_BB_00_FB.EPS.jpg

VicFontaine
04.08.2008, 10:46
welche z.B. dieser Schaltungen muss ich für den NE555 verwenden?

http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm