PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linker Motor reagiert nicht mehr



Pyrgo
01.08.2008, 13:20
Hi, ich mal wieder :D

Vor 3 Tagen hatte ich meinen RP6 gestartet und mir fiel auf, dass er einen kleinen Linksdrall (oder wars nen Rechtsdrall :-k ) ab Geschwindigkeiten von 100 hatte. Ich hab hier mal gestöbert, gab auch in einem noch nicht so alten Thread Hinweise. Heute kam ich vom Kurzurlaub zurück, starte ein Beispielprogramm, um zu sehen, ob die Macke noch da ist und siehe da, die linke Raupe macht gar nichts mehr! Stattdessen macht er einen "Emergency Shutdown" und bricht alles ab. Den Selftest will er auch nicht machen. Er sagt "Rechts: Okay; Links: Error -Y Emergency Shoutdown".

Hört sich so an, als könnte ich heute noch zu Conrad fahren. 8-[

Oder kann ich noch groß was testen, wenn er mir selbst den Selbsttest verweigert?

Hab auch mal ins Innere reingesehen, sieht alles ganz in Ordnung aus, keine Kabel die blockieren oder so. Habe 2 verschiedene volle Akkus ausprobiert. Bei beiden dasselbe Problem.

SlyD
01.08.2008, 16:51
Hallo,

probier mal im Testprogramm im Test "c" (der zum Encoder einstellen)
die Bewegungsrichtung zu ändern.
"50" eingeben, "bwd" eingeben (wenns sich nicht dreht, 80 eingeben).
"fwd" für vorwärts, "l" und "r" für links und rechts.
Ausgabe kopieren und hier posten!

Sollte sich der Motor nur in einer Richtung nicht drehen, ist ein MOSFET der H-Brücke defekt.
Dreht er in beiden nicht, ist entweder ein Kabel lose (Seitenabdeckungen bei den Motoren abmachen und dran wackeln), der Motor selbst defekt (Stromaufnahme?) oder aber die komplette Brücke ist defekt.

MfG,
SlyD

Pyrgo
01.08.2008, 17:14
So ... gerade von Conrad zurückgekommen. Neues Gerät mit nach Hause gebracht :)

Hatte auch "C" gedrückt, hat ebenso wenig geklappt. BWD habe ich so nicht ausprobiert, aber in Testprogrammen von mir. Das hat aber auch nicht geklappt.

Kabel dürften eigentlich nicht lose sein, habe mir das ausgebieg angeguckt nach dem Aufschrauben und auch die Kontakte überprüft.

Edit: Achso, die Seitenaufdeckungen habe ich natürlich nicht abgemacht. :D

Pyrgo
01.08.2008, 17:46
Ich glaube es nicht. :( Ich bin ein totaler Pechvogel.

Ich habe eben gleich den Selftest gemacht. Beim Motertest schmeißt er mich wieder mit einem Fehler raus. Der rechte dreht mind. 5x so schnell wie der Linke.

Also habe ich mal ein kleines Progrämmchen geschrieben um es nochmal selbst zu testen. MoveAtSpeed mit 50,50. Links macht er auf 50. Aber rechts schafft er ja fast 200, obwohl ich 50 angeben habe. Selbes Phänomen auch im Rückwärtsgang.

Liegts vielleicht an der Wärme und Luftfeuchtigkeit? :D Ich trau mich nicht mal MoveAtSpeed 200,200 auszuprobieren, nachher fliegt die Sicherung noch raus. 8-[

EDIT: JUHU! ES KLAPPT! Habe ich mir gar nicht zugetraut. :D Hab die Encoder da richtig gemacht oder wie das heißt. :p Nur jetzt schrarrt das linke Rad immer, als wenn es immer wo gegenkommen würde. Ich kann aber nichts erkennen. Weder am Platik, noch an Kabeln, etc.

Werde ich sicherlich auch noch finden und dann kanns endlich wieder losgehen. :)