PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gleichmässiges helles licht über 10cm breite mit 5V



vogel0815
25.07.2008, 17:39
Ja wie der Titel schon sagt suche ich eine preisgünstige helle, weiße Beleuchtung. Die sollte über eine Breite von etwa 10 cm gehen und möglichst gleichmässig ausleuchten. Als Versorgungsspannung habe ich 5V die ich aber auch noch zur Not irgendwie hoch transferieren könnte. Ideal wären LEDs die nich soooo viel Strom brauchen, zur Not tuts aber auch irgendwas in Richtung Kaltlichtkathode.
Hat da jemand ne Idee?

Hab auch schon an sowas gedacht wie in so nem über USb versorgten Scanner, das ist ja auch ne mehr oder weniger gute Weißlichtquelle, aber die ist leider etwas breit mit ihren gut 25 cm. Und ich wollte mir nicht extra für 50 € so nen scanner kaufen nur um die Leuchte zu demontieren.

Gruß vogel0815

Furtion
25.07.2008, 18:05
Hi,

es gibt so Superflux Led Strips, so was könnte man vill nachbauen. Eine
Superflux Led Weiß kostet ca. 1€ mit Widerstand, davon 10 Stück + ein
Stückchen Lochraster.

cydodon
25.07.2008, 18:25
hi

soll es nur ein 10cm breiter "beliebig schmaler" streifen sein? dann sind leds und eventuell ein diffusor die bessere lösung.
wenn es eine größere fläche sein, die du gleichmäßig ausleuchten möchtest und platz für einen konverter hast, dann schau dir mal el-leuchtfolien an:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=A537;GROUPID=3033;ARTICLE=45 967;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=25atkWhKwQARk AABRbc3g17e768bd0d0881e65f6e5e1c25f4a7f5/

mfg cydodon

RAM
25.07.2008, 19:53
Zum Thema Super-Flux: Schau mal bei www.pollin.de unter der Bestellnummer 120 435. 10 Stück Super-Flux-LED´s für 2,75 €. Sind aber Single-Chip-LED´s.

Gruß,

Martin

vogel0815
28.07.2008, 13:10
Danke für die Anregungen.
Naja ich will halt den Boden ausleuchten, und über das reflektierte Licht einen Roboter entlang einer Linie steuern. Und dazu sollte das Licht halt eine gewisse Breite haben. Wie "Lang" der Streifen dann ist ist zweitrangig.
Das mit der Leuchtfolie dürfte aber vermutlich nicht hell gneug sein. Das mit den SuperFlux LEDs klingt aber gut, un so günstig wie die sind könnte man sich da ja sogar 2 Reihen mit je 10 Stück aufbaun. Wobei das dann auch wieder um die 400 mA wären.
Aber wenn man das dann noch entsprechend regelt (Die müssen ja nur an sein wenn er der Linie folgen soll) dann geht das auch wieder.
Ich denke mir wenn ich das so mache habe ich auch keine großen Probleme aufgrund unterschiedlicher helligkeiten durch Bauteilschwankungen.

Wie is das eigentlich, bei denen brauche ich ja noch keine zusätzliche Kühlung oder?

RAM
28.07.2008, 18:33
Nö, bei den Super-Flux-LED´s brauchst du keine besondere Kühlung. Nur bei den 4-Chip-Super-Flux sollte man, soweit ich weiß, nur drei statt der vier Chips gleichzeitig betreiben, weils sonst thermische Probleme geben kann.

Gruß,

Martin