PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Relais das zwei Schaltkreise schaltet



spinatus
24.07.2008, 00:01
Hi Leute

Ich suche ein Relais das quasi wie zwei Relais in einem funktioniert. Das heisst wenn es schaltet sollte es zwei getrennte Schalter schalten. Es sollte also gewissermassen vier Kontakte haben und beim schalten jeweils Kontakt 1 und 2 sowie 3 und 4 verbinden.

Hat jemand eine Ahnung ob es sowas gibt und wo man das bekommt oder wie man diese art von Relais nennt?

Gruss Spinatus

BastelWastel
24.07.2008, 01:33
Du meinst vermutlich Relais mit 2 Schaltkontakten?
Die bekommst du überall.

Du solltest nur vorher wissen welche Leistungen du schalten willst.
Ob es nur Öffner, Schließer oder Wechselkontakte sein sollen..

Jaecko
24.07.2008, 07:49
Ich verwend meistens die FIN 40.52.9; gibts für 6, 12 und 24V Schaltspannung; jeweils 2 Wechselkontakte, belastbar bis 250V / 8A. Preislich auch ganz ok (1,60 beim Reichelt).
Die passen eigentlich überall.

spinatus
25.07.2008, 23:53
Hi Leute

Danke für die Antworten. Ich möchte damit einen Motor wahlweise rechts oder links drehen lassen. Das heisst wenn relais 1 schaltet soll er rechts drehen und wenn relais 2 schaltet soll er links drehen. Wenn beide Relais aus sind ist auch der Motor aus. Selbstverständlich werde ich es vermeiden beide Relais gleichzeitig zu schalten [-(

Kann ich das mit den vorgeschlagenen Relais so machen?

Danke vielmals für die nützlichen Tipps.

Gruss Spinatus

Tido
26.07.2008, 09:36
Hi,

dazu benötigst du "nur" zwei normale monostabile Relais mit nur einem Wechslerkontakt.

Habe mal eine Zeichnung angehängt.
Je nachdem, welches Relais schaltet, ändert sich die Drehrichtung.
Wenn kein oder beide Relais geschaltet sind, so ist der Motor aus.

PREDATOR32
26.07.2008, 10:09
hallo leute!

kan man die FIN 40.52.9 6V direkt an den µc anschliessen oder muss da noch was zwischen? wiederstand oder so...

gruss predator32767

Christopher1
26.07.2008, 10:22
Hi,
ja du benötigst noch eine Freilaufdiode und einen Transistor, da der Strom für den µC zu groß ist.
http://www.mikrocontroller.net/articles/Relais_mit_Logik_ansteuern
Als Transistor könntest du z.B. einen BC548 nehmen und als Diode eine aus der 1Nxxxx reihe, da geht fast jede.

Slowly
26.07.2008, 12:41
Beim Big-C gibts ein "Motorumpolrelais" mit beachtlicher Schaltleistung. Art.Nr. 505013
Der Hersteller ist Elli-Echo
Verschalten kannst Du Dich bei dem Teil auch nicht.
Gruss Slow

theborg
26.07.2008, 13:13
Och des geht auch wesentlich einfacher mit nem wekselkontakt

z.b. http://www.grautier.com/grautier/uploads/Elektronik/r1m/Schaltung.jpg

Dolfo
10.08.2008, 22:37
Basiswissen siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=34145

Vorschläge:
1. siehe Antwort von Slowly
2. Printrelais HFD2 (Hongfa), 2 A, 2 Wechsler. Gibt es monostabil (-S) oder bistabil (-L). Klein und im 2,54-Raster oder sogar in Aufprint-Ausführung
3. viele weitere - wenn man nur Deine Anforderungen wüsste (Schaltspannung, Schaltleistung, Lastart: induktiv, ohmsch,...)

Gruß,
Dolfo