PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hameg 312, für den Einstieg gut?



Christopher1
21.07.2008, 10:49
Hi,
habe mir ein Hameg 312 bei ebay ersteigert (für 25€ O:) )
http://i7.ebayimg.com/02/i/000/fd/ca/188a_1.JPG
Wollte mal fragen, ob ihr denkt, dass dieses Oszi gut für den Einstieg ist, sollte doch eigentlich genügen um Simple Signale (z.B. vom µC) auszuwerten?
Manual: http://www.hameg.com/dl.php?datei=man/HM312-6_deutsch.pdf
Gibts im Internet irgendwelche Seiten wo (verständlich) erklärt wird, wie man damit umzugehen hat? (Ja ich kenne Google, aber bis jetzt hab ich noch nichts Gutes gefunden ;-) )

fhs
21.07.2008, 11:49
Hallo Christopher,

warum sollte Dein Oszi denn nicht geeignet sein? Natürlich bieten Zweistrahlgeräte und Speicher-Oszis noch mehr Möglichkeiten. Da Du Dich aber erste in das Thema "Oszi" einarbeiten willst, hast Du ein gutes Gerät zum Starten.

In diesem Thread (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=41834) hat "robocat" ganz kürzlich eine gute URL zur Oszi-Bedienung genannt.

Gruß

Fred

Christopher1
21.07.2008, 12:42
Danke für den Link, die Seite kenne ich schon, aber den Artikel davon nicht.
Wirklich schön erklärt :-)

BASTIUniversal
21.07.2008, 14:22
Hi!
Ich hab hier auch das Hameg 312 stehen, ist eigentlich ganz OK für den Anfang und auch ziemlich billig (meines hat 50€ gekostet).
Für einfache Schaltnetzteile und analoge Schaltungen sowie für die Bastellei mit den AVRs hat mir das Oszi eigentlich immer geholfen.
Bei mir ist jetzt (etwa 1,5 Jahre nach dem Kauf) aber der Wunsch nach was größeren/besseren aufgekommen...fehlt nur noch das Geld :-(

MfG
Basti