PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [gelöst] Grafik Display: Bilder überlappen lassen?



Jon
19.07.2008, 10:11
Hi Leutz,
ich mache mir, wie ich schon an anderen Stellen hier im Forum geschrieben habe, im Moment Gedanken über eine neue Fernbedienung für IMADEIT-V3.
Diesmal will ich ein Touchscreen verwenden. Bevorzugt dieses. (http://ledsee.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=93&category_id=23&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=279) (Ich hoffe, der Link funktioniert.)

Beim Hauptmenü habe ich mir überlegt, ein Bild zu verwenden, das das ganze Display ausfüllt, also 128*64 Pixel hat. Allerdings gibt es oben rechts einen Freiraum, der nicht belegt ist.
Kann ich da ein anderes Bild anzeigen lasse, ohne, dass das große Bild fehlerhaft dargestellt wird?

Wäre schön, wenn mir jemand, der mit Grafik Displays Erfahrungen hat, antworten würde, da davon abhängig ist, ob ich so meine Idee umsetzten kann, oder ob ich nochmal alles, was ich bisher gemaht habe überarbeiten muss.

Viele Grüße,
jon

P.S.: Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine :-b

Vitis
19.07.2008, 10:40
freiraum oben rechts? ... selsam, das datenblatt gibt
da nix dazu an, dass da bildschirmbereiche
ausgeklammert wären.
oder ist der Freiraum von deinem menü her?
dann ist die Antwort einfach. du kannst jede
Bildschirmstelle exakt adressieren, anspringen und beschreiben.
Zur Not sogar jedes Pixel einzeln über auslesen des aktuellen
wertes des 8-bit-frames und setzten/löschen des gewollten Pixels und
zurückschreiben.

Jon
19.07.2008, 11:08
Ich meine mit Freiraum, dass da nichts steht. Ist einfach bei dem Bild nen weißes Feld. Da will ich halt die Möglichkeit haben, verschiedene Bilder einzufügen. Je nachdem, was gerade gebraucht wird.

Aber aus deiner Antwort heraus entnehme ich, dass es möglich ist. Wenn ich die Bilder auf dem PC habe, poste ich sie mal.

Viele Grüße,
jon

Vitis
19.07.2008, 12:13
das KS0108 kompatible Display ist recht einfach in der Handhabung.
Sendet man einfach hintereinander bytes weg werden die hintereinader
auf dem Display angereiht, das ist der schnelle weg das Ding zu
beschreiben, weil man immer nur für jede Zeile und natürlich für
die zweite Hälfte jeweils den "Cursor" setzen muss.
Quasi ein Zeilenumbruch.
Man kann aber auch den Cursor gezielt an eine bestimmte
Stelle setzen und von dieser aus weiterschreiben
und so n PIP erzeugen.
Im Prinzip könntest Du ne Kamera auf deinen Robbi
draufsetzen und die Bilder halt in 1-Bit Bitmap in den
"Freiraum" schreiben ;o)
Mal abgesehen von den Kameradaten her ist das
vom Display kein Problem.
Hab sowas mal gemacht um zwei Bilder darzustellen.
Einmal Original (natürlich geschrumpft) und einmal
per Sobel Kantenerkennung auf das gleiche Dis, ebenfalls
geschrumpft.

Jon
19.07.2008, 12:28
Aha.
Vielen Dank!
Dann kann ich endlich die ganzen Teile bestellen.

jon