PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Aufklärung zur elektrischen Dimension "VA"



Elu
14.07.2008, 21:28
Hallo, ich bin nicht vom Fach sondern nur Bastler und habe folgende Frage:

Bei der Suche nach einem Kippschalter für Printmontage habe ich bei Pollin einen gefunden mit der Angabe: 28 V / 0,4 VA.
Ich möchte diesen für 6 Volt einsetzen bei einer max. Belastung von 1,5 A.

Kann mir jemand von den Fachleuten erklären, ob dieser Schalter für meine Anwendung geeignet ist und wie ich mir das selber rechnerisch ermitteln kann.
Gruß Elu

PICture
14.07.2008, 21:56
Hallo Elu!

Es ist ganz einfach 1V*1A=1VA=1W. Der Strom errechnet sich als I(A)=P(VA bzw. W)/U(V), für den o.g. Schalter I=0,4VA/28V= 0,014... A. Der Schalter ist für deine Anwendung leider zu schwach. :(

MfG

Olias
14.07.2008, 22:15
Das würde ich so lassen.
Die angabe VA kann man solange nur Ohmsche lasten geschaltet werden mit Watt gleichsetzen.
Das wären bei dir aber schon 6V*1,5A = 9 Watt.
Schlimmer noch ist, das der Schalter nur für 0,4 VA/28V = 14mA ausgelegt ist.
Wenn du also kein Feuerzeug bauen willst, lass das mit dem Schalter.

VA steht für die Scheinleistung, welche sich aus Wurzel(Wirkleistung² + Blindlsitung²) berechnet.
Der unterschied liegt darin, das Blindleistung zwar kein Geld kostet, aber sehrwohl die Leitungen heißt macht.
Wenns dich interressiert, mach dich mal über Komplexe Wechselstromrechung schlau.

Elu
14.07.2008, 22:52
Hallo, vielen Dank für Eure Ausführungen. Auf 14 mA war ich bei meinen Betrachtungen auch schon gekommen, konnte es aber nicht glauben, dass Schalter dieser Ausführung für nur so geringe Stromstärken ausgelegt sind. Jetzt glaube ich es und weiß, wie ich solche Angaben werten muss. Vielen Dank nochmals.
Elu

Hessibaby
15.07.2008, 09:14
Mal wieder ein Pollin Fauxpax, korrekt 28V 0,4A .
Ist aber trotzdem nich für Deine Anwendung geeignet.
Gruß

Yossarian
15.07.2008, 18:16
Hallo
Scheinleistung
S=U*I in VA
Wirkleistung
P=U*I*cos(phi) in W
Blindleistung
Q=U*I*sin(phi) in var

Mit freundlichen Grüßen
Benno

Elu
23.07.2008, 22:50
Hallo Hessibaby, wenn Deine Berichtigung der Pollin-Angaben mit 28 V und 0,4 A korrekt ist, dann würde der Schalter doch meinen Anforderungen entsprechen.
Meine Anforderung: 6 V x 1,5 A = 9 Watt
Schalterdaten: 28 V x 0,4 A = 11,6 Watt

Gruß Elu

hosti
24.07.2008, 06:16
Leider nein, deine Spannung ist zwar gering genug aber dein Strom würde aus dem Schalter eine Heizung machen.

Vereinfacht gesagt:
Die Spannungsangabe ist dazu da um sicher zu stellen, das der Schalter nicht durchschlägt.
Und die Stromangabe das er nicht durchbrennt.
Beides muss passen

Elu
28.07.2008, 19:04
Hallo, allen beteiligten Usern besten Dank für die Hilfe.
Elu