PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADC und Port Leiterbahnengröße



BlackDevil
12.07.2008, 18:41
Servus

Was sind die Typischen bzw Minimalen Leiterbahnenbreiten für die genannten Pins?

fhs
13.07.2008, 06:46
-tut mir leid, Doppelposting (keine Ahnung, wie das passiert ist!) -- gelöscht

"Richtiger Beitrag": s.u. (von 07:48)

fhs
13.07.2008, 06:48
Hi,


...Was sind die Typischen bzw Minimalen Leiterbahnenbreiten für die genannten Pins?

Du stellst die Frage etwas zu allgemein. Welcher Controller, wie schnell ist das ADC-Signal, welche Wandler-Frequenz, Schaltkapazitäten/Kopplung mit anderen Signalen? Natürlich willst Du nicht gerade eine Leiterbahn, die zu einem ADC-Pin führt, zwischen den Anschlüssen des Takt-Quarzes hindurchführen. Ansonsten sehe ich keinen Grund, dass die Leiterbahn >0,15 mm sein müsste. Die ADC-Eingänge bei Controllern sind gewöhnlich sehr hochohmig: Also ist der Stromfluss minimal und die Leiterbahn darf "dünn" sein.

Viele Grüße

Fred

BlackDevil
13.07.2008, 09:34
Geht um den AT90USB1287 - Problem ist das die 64 Pins irgendwie auf eine 85x55(mm) große Platine sollen - falls ich nich die von Atmel direkt kaufe. Deshalb die Frage ob ich die Portpins und ADC/Port Pins kleiner machen kann -> Spart Platz

Bei Imax=10mA und ~40mm Leitungslänge sollte es aber keine Probleme geben wenn ich die Portleitungen auch etwas dünner als 0,4mm mache oder?

fhs
13.07.2008, 09:55
Hi,


...Bei Imax=10mA und ~40mm Leitungslänge sollte es aber keine Probleme geben wenn ich die Portleitungen auch etwas dünner als 0,4mm mache oder?

ich hätte keine Probleme mit >=0,15 mm für die Leitungen, die zu den ADC-Pins führen! Natürlich spielen Layout und Arbeitsfrequenz auch noch eine wichtige Rolle.

Viele Grüße

Fred

BlackDevil
13.07.2008, 10:30
Natürlich spielen die auch eine Rolle, genauso ob ihc eine zusätzlich Leiterbahnen darunter Verlege oder eben nicht. Aber ich werde das Board nicht weiter Layouten - auf 85x55mm ist das mit meiner Hobby Erfahrung einfach nicht machbar - Problem: Quarz und ADC Port liegen direkt nebeneinander - weill ich dicht Packen krieg ich da Kollisionen die ich einfach nicht aus dem weg räumen kann ...

http://www.er-tronik.de/shop2/popup_image.php?pID=59

Das macht es da einfacher :D Ich denke das hol ich mir - auf einen Preis ähnlich der 50€ komm ich so oder so ^^

Mich macht nur die Produktbeschreibung wuschig aber das pack ich jetz in den anderen Thread